09-2025 Fachkraft zur Arbeits-und Berufsförderung (m/w/d) im Bereich Bürokommunikation
Unser Ziel: eine inklusive Gesellschaft
Unsere Vielfalt an individuell abgestimmten Angeboten in den Bereichen Arbeit, Bildung, Wohnen und Freizeit unterstützt Menschen mit Behinderung dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen.
Als innovatives und verlässliches Bildungs-, Sozial- und Wirtschaftsunternehmen baut die Hannoversche Werkstätten gem. GmbH Brücken zum allgemeinen Arbeitsmarkt und in die Gesellschaft - für mehr Inklusion und Teilhabe.
Wir suchen Sie für unseren Standort in Rethen als Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung im Team Bürokommunikation
Das ist unser Angebot:- Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge
- Individuelle, bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten
- Radleasing
- Die Mitgliedschaft in einem Firmenfitnessangebot
- Kostenlose Beratungsmöglichkeit durch das Diakonische Werk Hannover
- Tarifliche Vergütung abhängig von der persönlichen Qualifikation, inkl. Sonderzahlungen
Ihre Arbeitszeit beträgt 39 Stunden wöchentlich
- Verantwortliche Führung einer Gruppe von Werkstattbeschäftigten nach arbeitspädagogischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Förderung der einzelnen Werkstattbeschäftigten durch individuelle Arbeit und arbeitspädagogische Maßnahmen
- Systematische Anleitung, Beobachtung und Dokumentation der Teilhabeleistung
- Qualifizierung der Werkstattbeschäftigten am Arbeitsplatz
- Verantwortliche Gestaltung der Arbeitsorganisation der Gruppe
- Organisation und Koordination von Kundenaufträgen
- Erbringung der jeweils notwendigen grundpflegerischen Tätigkeiten
- Umsetzung des Leitbildes
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Qualifizierung zur geprüften Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (gFAB) oder sonderpädagogische Zusatzqualifikation (SPZ) ist wünschenswert bzw. die Bereitschaft die vorgenannten Qualifizierungen berufsbegleitend zu erwerben
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung in der Qualifizierung von Menschen mit Behinderung
- Soziale Kompetenz
- Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit
- Führerschein B
Die Einstellung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorgesehen. Die Stelle ist als Krankheitsvertretung befristet zu besetzen.
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen Herr Wachenhausen unter thomas.wachenhausen@hw-hannover.de zur Verfügung.
Schwerbehinderte BewerberInnen bzw. diesen gleichgestellten Bewerberinnen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Es wird empfohlen, eine Behinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 09-2025 innerhalb von 14 Kalendertagen nach der Veröffentlichung an: bewerbung@hw-hannover.de
Für die Einstellung ist ein erweitertes Führungszeugnis notwendig.