Referent:in Strategische Baubetriebsplanung
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
- Du bist für die Durchführung der baubetrieblichen Koordination von bundesweit zusammenhängenden Baumaßnahmen im Strategischen Kapazitätsmanagement (SKM) oder im Mittelfristigen Kapazitätsmanagement (MKM und KM n-2) verantwortlich
- Zur Einhaltung von Zielen unseres Kapazitätsmanagements identifizierst du netzrelevante Konfliktsituationen und hilfst mit, diese aufzulösen
- Als fachliche:r Berater:in übernimmst du die Treiberrolle und steuerst überregional die vorhandenen technischen Baubedarfe unserer Bahnprojekte in vordefinierte Bauslots auf unseren Eisenbahnkorridoren. Das Spannungsfeld zwischen Baukosten- und Kapazitätsoptimierung verlierst du dabei nicht aus den Augen
- Mit einer Expertise förderst du die zielorientierte Kommunikation zwischen den beteiligten Abteilungen Fahrplan, Infrastrukturplanung und Betrieb in der Zentrale und den Regionen
- Bei der Erarbeitung von zukunftsfähigen IT-Lösungen zur Unterstützung der Baubetriebsplanung wirkst du tatkräftig mit
- Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen,Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsgeographie, Verkehrsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit
- Idealerweise konntest du bereits Erfahrung im Bauprojektmanagement oder in derPlanung, bzw.im Eisenbahnbetrieb sammeln, ggf. auch hinsichtlich der fahrplantechnischen und baubetrieblichen Realisierung unserer Infrastrukturprojekte
- Du verfügst über Kenntnisse zu funktionalen Zusammenhängen und Abläufen beiBauprojekten
- Ein sehr gutes Analyse- und Abstraktionsvermögen zeichnen dich ebenso aus wie einausgeprägter Gestaltungswille
- Du bist zuverlässig und bringst neben einer hohen Lernbereitschaft sowie schnellenAuffassungsgabe auch eine hohe Einsatzbereitschaft, Eigenständigkeit sowieBelastbarkeit mit
- Ausgeprägte Kommunikations-, Moderations- und Präsentationsfähigkeiten sowie einsicheres Auftreten runden dein Profil ab
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Faszinierende Projekte und Aufgaben - von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas - fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
- Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.