meine.jobs Stellenmarkt
EUR
Europa-Universität Flensburg

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (d/m/w) für den Bereich Bildungskooperation mit Schulen

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Flensburg
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

An der Europa-Universität Flensburg ist am Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL) eine Stelle als

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (d/m/w) für den Bereich Bildungskooperation mit Schulen

befristet bis zum 31.12.2028 zu besetzen.

Hauptaufgabe ist die Einrichtung einer Netzwerkstelle für Bildungskooperation am Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung (ZfL). Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Kontaktaufnahme mit Schulen, deren Lehrkräften und Schüler*innen, um über die Möglichkeiten eines Lehramtsstudiums und die Berufsperspektiven von Lehrkräften in Schleswig-Holstein zu informieren.

Ihre Aufgaben
  • Konzeption, Erprobung und Evaluation und Weiterentwicklung von innovativen Konzepten zur Kontaktaufnahme mit Schulen, deren Lehrkräften und Schüler*innen, um über die Möglichkeiten eines Lehramtsstudiums und die Berufsperspektiven von Lehrkräften in Schleswig-Holstein zu informieren
  • Vorstellung der Evaluationsergebnisse in relevanten Gremien der Universität
  • Organisation von Informationsveranstaltungen, Workshops und niedrigschwelligen Formaten wie „Blick ins Fach“, Jungstudium und Schüler*innenlaboren zur Förderung des Interesses an einem Lehramtsstudium
  • Individuelle und Gruppenberatung zu Fächerkombinationen, schulformspezifischen Herausforderungen sowie zur Vorbereitung auf Praxisphasen und Übergänge in das Masterstudium oder Referendariat
  • Entwicklung von digitalen Sprechstunden und offenen Beratungsformaten für studieninteressierte Personen, einschließlich internationaler Studierender
  • Durchführung von allgemeinen Informationsveranstaltungen rund um das Lehramt in Zusammenarbeit mit dem IQSH sowie anderen relevanten Akteur*innen
  • Organisation und Bereuung von Messeauftritten der EUF auf Bildungsmessen und Berufsorientierungstagen weiterführender Schulen
Ihr Profil
  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Lehramt und/oder Bildungswissenschaften, Sozialwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Kenntnisse über die Strukturen der Lehrkräftebildung und der damit verbundenen Herausforderungen
  • Netzwerk innerhalb der Schullandschaft in Schleswig-Holstein; zumindest jedoch Vertrautheit mit der Schullandschaft in Schleswig-Holstein
  • Kenntnisse im Bereich quantitativer und qualitativer Methoden, insbesondere im Bereich der Evaluationsforschung

Erwünscht sind:

  • Erfahrungen in der Beratung von Studierenden im Lehramtsbereich
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
  • Fähigkeit zum empathischen Umgang mit Studierenden
  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Fähigkeit zur Teamarbeit in einem dynamischen Umfeld

Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste