Erzieher/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung
Bei der Samtgemeinde Sachsenhagen im Landkreis Schaumburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
zu besetzen.
Es handelt sich um eine unbefristete Springerkraftstelle in Vollzeit mit 39 Wochenarbeitsstunden.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Samtgemeinde Sachsenhagen ist Träger von 4 Kindertagesstätten und 2 Krippen für Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren.
Unsere Kindertagesstätten sind von 7.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Nähere Informationen zu unseren Einrichtungen erhalten Sie unter www.sachsenhagen.de/kitas.
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine vergleichbare pädagogische Ausbildung (z.B. Heilerziehungspfleger/in, BA Kindheitspädagogik)
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Teamfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und Empathie
- Sicherstellen und Durchführen von tagesstrukturierenden und lebenspraktischen Situationen
- Verantwortung für jedes Kind übernehmen
- den Kindern die Möglichkeiten und Raum geben, sich auszuprobieren, eigene Erfahrungen zu machen und Lösungen zu finden
- kontinuierliche Beobachtung der kindlichen Entwicklung und Mitarbeit bei der Erstellung aller Dokumentationen
- Bedürfnisse und Interessen der Kinder als Grundlage des Handelns aufgreifen
- Transparenz der Arbeit: Pinnwände, Elternbriefe, Portfolio
- Planung und Durchführung von Aktivitäten, Projekten und Veranstaltungen
- eine gute Zusammenarbeit mit den anderen Teammitgliedern
- Teilnahme an der wöchentlichen Teamsitzung
- Respektvolle Erziehungspartnerschaft
- Gestaltung und Weiterentwicklung des Konzeptes
Nach diesen Grundlagen arbeiten wir:
- Niedersächsischer Orientierungsplan für frühkindliche Bildung
- Wertschätzender sowie partizipativer Umgang mit Kindern
- Kinderschutzkonzept
- UN-Kinderrechtskonvention
- Offene, partizipative, respektvolle und anerkennende Teams mit Raum für eigene Ideen und Engagement
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine eigene Fachberatung der Samtgemeinde Sachsenhagen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre fachliche und persönliche Entwicklung
- Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (Sozial- und Erziehungsdienst):
- Zahlung der SuE-Zulage in Höhe von monatlich 130,00 € brutto
- auf Wunsch bis zu 2 weitere arbeitsfreie Tage durch Umwandlung der SuE-Zulage
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub und 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
Bei entsprechender Qualifikation und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist die Tätigkeit der Entgeltgruppe S 8a TVöD zugeordnet.
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Poll (Abteilungsleitung) unter der Tel. 05033/96042.