meine.jobs Stellenmarkt
NIE
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Informationssicherheitsbeauftragte/-r (m/w/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hannover
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

**Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) **und sein Geschäftsbereich sind für eine Vielzahl unterschiedlichster Themen zuständig, die die Menschen in Niedersachsen täglich bewegen. Zu den Fachaufgaben des Ministeriums gehören neben der Ernährung und Landwirtschaft auch der Tierschutz, die Tiergesundheit, der Verbraucherschutz und die Lebensmittelsicherheit, die Landesplanung und Raumordnung sowie die Forst- und Jagdwirtschaft.

Zur Verstärkung unseres Teams im Referat V4 „Verwaltungsdigitalisierung, Informationsdienste, Informationssicherheit“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als

**Informationssicherheitsbeauftragte/-n (m/w/d) **

Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen. Der Dienstort ist Hannover. Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG bewertet. Zurzeit steht nur eine Planstelle der Bes.-Gr. A 12 NBesG zur Verfügung; ein Anspruch auf Beförderung besteht nicht. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von Ihrer Qualifikation bis in die Entgeltgruppe 12 TV-L.

Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
Der zu besetzende Dienstposten / Arbeitsplatz ist in dem Referat V4 „Verwaltungsdigitalisierung, Informationsdienste, Informationssicherheit“ eingegliedert. Das Aufgabengebiet des Referates umfasst im Wesentlichen die Mitgestaltung, Steuerung und Koordinierung der Verwaltungsdigitalisierung im ML und im Geschäftsbereich, die Informationsdienste sowie den Bereich der Informationssicherheit.

Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst:

  • Teilnahme an Sitzungen des ISMS Board beim MI sowie Mitwirkung in Projektgruppen zur Informationssicherheit
  • Koordinierung der Informationssicherheit in den Sicherheitsdomänen des Ge-schäftsbereichs
  • Durchführung von Risikoanalysen und Erstellung/Bewertung/Weiterentwicklung von Sicherheitskonzepten
  • Erstellung und Umsetzung von Dienstanweisungen auf der Basis der geltenden BSI-Standards, der ISO/IEC 27001 sowie von verschiedenen Sicherheitsrichtlinien des Landes
  • Begleitung von Projekten insbesondere mit IT-Bezug und Beteiligung bei der Einführung neuer IT-Anwendungen und IT-Systeme
  • Beratung und Unterstützung der Dienststellenleitungen der Sicherheitsdomäne bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben im Hinblick auf die Informationssicherheit
  • Feststellung und Untersuchung von Sicherheitsvorfällen und Sicherheitsschwachstellen
  • Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen in Zusammenarbeit mit N-CERT und ggf. anderen zuständigen Stellen im Rahmen der Meldepflichten
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bezüglich der Informationssicherheit

**Ihre Qualifikation **
Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstpostens / Arbeitsplatzes ist:

  • die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahn „Allgemeine Dienste“ durch den Abschluss als „Diplom-Verwaltungswirtin / Diplom-Verwaltungswirt (FH)“, „Diplom-Verwaltungsbetriebswirtin / Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (FH)“ oder durch einen vergleichbaren Bachelor-Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung oder
  • Bachelor-Abschluss eines Studienganges der Verwaltungsinformatik oder
  • die erfolgreiche Teilnahme an der Verwaltungsprüfung II (ehem. Angestelltenprüfung II) oder
  • Bei mehrjähriger Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung:
  • Absolventinnen und Absolventen mit einem abgeschlossenen technischen Studiengang, vorzugsweise aus dem Bereich der IT-Sicherheits-/ Informationstechnik oder eines vergleichbaren Studienganges der Informatik oder Informationstechnik (FH).

Darüber hinaus bringen Sie mit:

  • Berufserfahrungen im Bereich der Informationssicherheit, im IT-Projektmanagement, in den Bereich der Aufbau- und Ablauforganisation sowie in der Prozessdefinition sind wünschenswert
  • Konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum teamorientierten wie auch eigenständigen Arbeiten
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsstärke sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Grundsätzliche Kenntnisse in den Bereichen der Informationssicherheitsmanagementsysteme wie ISO/IEC 27001 oder BSI-Standards 200-1 bis 200-3 sowie des BSI-IT-Grundschutzkompendium sollten vorhanden sein. Es besteht die Möglichkeit, die erforderlichen Kenntnisse in Fortbildungen zu ergänzen und zu vertiefen.
  • Die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Nds. SÜG ist erforderlich.
Unser Angebot
  • eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit
  • eine strukturierte Einarbeitung und Startbegleitung
  • ein aufgeschlossenes und freundliches Team
  • attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten / Arbeitszeitmodelle
  • ein familienfreundlicher Arbeitgeber, zertifiziert im Rahmen des audit berufundfamilie®
  • eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV
  • vielfältige Angebote im Rahmen des Gesundheitsmanagements

Weitere Besonderheiten
Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.

Das ML strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz i. S. des NGG abzubauen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 11 NGG bevorzugt berücksichtigt werden.

Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Das ML ist bestrebt, den Anteil an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen kon... Das vollständige Angebot finden Sie unter

Ergebnisliste