meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Schwerin Der Oberbürgermeister

Bachelor - Informatik

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Schwerin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Dualen Studiengang "Informatik"

Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit fast 100.000 Einwohnern und Einwohnerinnen das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung mit zentralem Sitz im Stadthaus am Hauptbahnhof. Für derzeit rund 1100 Bedienstete ist die Stadtverwaltung der zweitgrößte Arbeitgeber in der Landeshauptstadt.
Der Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst der Landeshauptstadt Schwerin im Bereich der Integrierten Leitstelle Westmecklenburg sucht Dich zum 1. September 2025 für einen Platz im

Dualen Studiengang "Informatik"

Du verstehst bei JavaScript, Python, C#, C++, oder PHP nicht nur spanisch? Für Dich sind die Verwaltung und Analyse von Server- und Datenbanken mehr als ein Buch mit sieben Siegeln? Du weißt, dass ein Löschzug keinen Bahnhof braucht? Und du bist auf der Suche nach einer innovativen und vielseitigen Studienmöglichkeit, bei der Du bereits dein eigenes Geld verdienst? Dann nutze jetzt Deine Chance und starte Deine berufliche Karriere bei der Berufsfeuerwehr Schwerin.

Wir bieten Dir
  • monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.400,00 € (brutto) nach Tarifrecht
  • Übernahme der Studiengebühren und Semesterbeiträge
  • geregelte Übernahmemöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Erstattung von Reisekosten
  • Firmenfitness und betriebliche Gesundheitsförderung.
  • Du verstehst bei JavaScript, Python, C#, C++, oder PHP nicht nur spanisch? Für Dich sind die Verwaltung und Analyse von Server- und Datenbanken mehr als ein Buch mit sieben Siegeln? Du weißt, dass ein Löschzug keinen Bahnhof braucht? Und du bist auf der Suche nach einer innovativen und vielseitigen Studienmöglichkeit, bei der Du bereits dein eigenes Geld verdienst? Dann nutze jetzt Deine Chance und starte Deine berufliche Karriere bei der Berufsfeuerwehr Schwerin.
Wir bieten Dir
  • monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.400,00 € (brutto) nach Tarifrecht
  • Übernahme der Studiengebühren und Semesterbeiträge
  • geregelte Übernahmemöglichkeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Erstattung von Reisekosten
  • Firmenfitness und betriebliche Gesundheitsförderung.
Das Studium:
  • dualer, mathematisch-naturwissenschaftlich ausgerichteter Studiengang
  • in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (bevorzugt) oder der technischen Hochschule Brandenburg
  • Dauer: 6 Semester
  • Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.)
  • praxisorientiert
  • Vorlesungen zum großen Teil in seminaristischer Form, Ergänzungen und Vertiefung durch Laborveranstaltungen
  • 1. - 4. Semester: Grundlagenstudium (Grundlagenwissen, z. B. Software Engineering, Künstliche Intelligenz, Mathematik, Betriebssysteme, Programmierung)
  • 5. Semester: Fachstudium (anwendungsorientierte Fachkenntnisse)
  • 6. Semester: Betriebspraktikum & Bachelorarbeit

Nähere Informationen unter:
oder

Was Du mitbringst
  • allgemeine, zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
  • gute bis sehr gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik
  • gute Deutsch-, Englisch- und Informatikkenntnisse und ein umfangreiches Allgemeinwissen
  • Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • keine vorhandene Eintragung in einem erweiterten Führungszeugnis (wird im Fall einer Einstellungszusage angefordert).
Deine Bewerbungsunterlagen:
  • aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • aktueller, lückenloser Lebenslauf
  • Kopie Schulabschlusszeugnis über die Hochschul- bzw. Fachhochschulreife; falls der Abschluss noch nicht erworben wurde: Kopie des letzten Zeugnisses
  • ggf. weitere relevante Nachweise wie Studienbescheinigungen, Dienst-/Arbeitszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, ehrenamtliches Engagement, Schwerbehinderung etc.

Bewerbungsfrist:
29.04.2025 - Bewerbung über:

Beginn:
01.09.2025

Mögliche Benefits der Landeshauptstadt Schwerin:

Ansprechperson:
Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung

Frau Pagel, 0385/545-1224
Fachdienst Feuerwehr und Rettungsdienst

Alexander Gabler, 0385/5000-120

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste