Klimaschutzmanager*in (m/w/d)
STADT MINDEN
Große kreisangehörige Stadt, ca. 85.000 Einwohner*innen
Die Stadt Minden ist mit 85.000 Einwohner*innen das Zentrum einer vielfältigen und in-novativen Region. Unser Plus: In Minden verbinden sich hohe Lebensqualität mit kurzen Wegen, einem familienfreundlichen Umfeld und Naturnähe. Herausragende kulturelle An-gebote, vielseitige Sportmöglichkeiten und eine hochwertige Bildungslandschaft prägen die Weserstadt. Ein bunter Branchenmix aus mehreren tausend mittelständischen Unter-nehmen macht die Mindener Wirtschaft krisenfest und zukunftssicher.
Mit ca. 1.400 Beschäftigten gehören die Stadt Minden und die Städtischen Betriebe Min-den (SBM) zu den größten Arbeitgebern in der Region. Zusammen gestalten wir in einem großen Team die Zukunft Mindens.
Im Fachbereich Städtebau und Feuerschutz, Bereich Stadtplanung und Umwelt suchen wir für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Klimaschutzmanagerin (m/w/d) Referenz-Nr. 81_2025Es handelt sich um eine bis 31.08.2026 befristete Vollzeitstelle.
Die Umsetzung des Integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Minden.
Hierzu gehören insbesondere- Vorbereitung, Durchführung und Koordinierung von Maßnahmen, Kampagnen und Projekten aus dem Konzept
- Pflege und weiterer Aufbau eines Kommunikations- und Kooperationsnetzwerks von Kommunen, Bürger*innen, Betrieben und sonstigen Beteiligten
- Klimaschutzcontrolling (z. B. Erstellen und Fortschreiben von Treibhausgas-Bilan-zen) und regelmäßige Berichterstattung in den politischen Gremien
- Öffentlichkeitsarbeit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtun-gen Energie, Klima- und Umweltschutz, Naturwissenschaften oder Ingenieurwe-sen
- im Bereich Energieeffizienz, erneuerbare Energien oder Energieberatung verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen
- Sie haben Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit sowie Kommunikations-kompetenz
- IT-Kenntnisse im Bereich der Bürokommunikation, Präsentationstechnik, Modera-tionstechnik
- Engagement, Eigeninitiative und eine hohe Identifikation mit der Aufgabe
- Erfahrungen im Projektmanagement sind vorteilhaft
- Verwaltungserfahrung und Erfahrung bei der Umsetzung von Klimaschutzkonzep-ten sind vorteilhaft
- ein vielfältiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kol-legialen Umfeld
- flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung, betriebliche Altersvorsorge, transparente und faire Bezahlung
- offene Kommunikationskultur und flache Hierarchien
- gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- E-Bike und Carsharing für Dienstfahrten
Bei uns wird die Verschiedenartigkeit unserer Mitarbeiter*innen konstruktiv genutzt, um erfolgreich zusammenzuarbeiten. Wir möchten die Vielfältigkeit der Gesellschaft wider-spiegeln und freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Ge-schlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung.
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, setzt jedoch eine flexible Arbeitszeitgestaltung voraus.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Weitere Auskünfte zu den Stelleninhalten und -anforderungen erteilt der Bereichsleiter, Herr Wittbecker, Telefon 0571 89-296.
Interessierte Bewerber*innen senden ihre aussagekräftige Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen und Nachweisen online über www.interamt.de.
Bitte geben Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen die Referenz-Nr. 81_2025 an.
Bewerbungsschluss: 23.03.2025
Fragen zu Ihrer Online-Bewerbung beantwortet Frau Türbsch, Telefon 0571 89-202.
Hinweise zum Datenschutz für Bewerber*innen finden Sie im Internet unter www.min-den.de/Datenschutz und www.minden.de/Informationspflichten dort unter der Überschrift Informationspflicht_7.1_Bewerbung.pdf.
Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage der Stadt Minden.