Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)
An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 5 (Hochschul IT) ein Ausbildungsplatz für eine
(Kennziffer 1021-2025)
zum 01.08.2025 zu besetzen
Die Hochschule Hannover ist mit ihren rund 9.000 Studierenden in fünf Fakultäten die zweitgrößte
Hochschule in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Insgesamt sind an ihr über 1.000 Lehrende,
wissenschaftliche, künstlerische und Verwaltungsmitarbeitende tätig. Wir sind ein verlässlicher und
umsorgender Arbeitgeber, der auch in schwierigen Zeiten unbefristet einstellt.
Die Hochschul-IT betreibt für die Hochschule die zentralen Dienste und betreut die Fachanwendungen
der Verwaltung. Sie stellt an allen Standorten der Hochschule den Betrieb der genutzten IT-Systeme
sicher und unterstützt bzw. berät die Nutzenden bei Anwendungsproblemen. Ferner gehört die Planung,
Installation, Konfiguration und Wartung von IT-Systemen zum Aufgabenbereich.
In der dreijährigen Ausbildung lernen Sie von der Bedarfsanalyse bis zum Support alle Bereiche
der Systemintegration kennen. Die theoretischen und weitere allgemeinbildende Inhalte
vermittelt die Berufsschule.
Durch die verschiedenen Standorte der Hochschule mit ihren verschiedenen Gegebenheiten
und Anforderungen, gestaltet sich Ihre Ausbildung vielfältig und spannend.
Als Azubi sind Sie dabei fester Bestandteil des IT-Teams.
- mind. Hauptschulabschluss mit guten Leistungen in Englisch
- Logisches Denkvermögen und gutes Zahlenverständnis
- Dienstleitungsorientierung
- Genauigkeit, Geduld und Ausdauer
- Freude an komplexen Sachverhalten und Problemlösungsstrategien
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und Technik
- Sinn für Ordnung und Systematik
- Kenntnisse im Bereich Informatik, Netzwerk- und Servertechnik
- Jährlich steigende Ausbildungsvergütung auf Basis des Tarifvertrages
- Umfassende Einblicke in ein spannendes Themenfeld
- Eine vielfältige Ausbildung, die an den verschiedenen Standorten der Hochschule
- Umfangreiche Betreuung durch unser freundliches und offenes Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mensen an allen Standorten
- Gesundheitsförderung, Möglichkeit zur Teilnahme am Hochschulsport
- 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch
- Gute Chancen zur Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im Anschluss an die
Ausbildung
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits im Bewerbungsschreiben einen entsprechenden
Hinweis auf eine Schwerbehinderung/Gleichstellung zu geben. Gerne können Sie sich bei Fragen auch
vorab an unsere Schwerbehindertenvertretung wenden.
Kontakt: schwerbehindertenvertretung@hs-hannover.de
Die Hochschule Hannover ist aufgrund ihrer erfolgreichen Aktivitäten für die Verwirklichung der
Gleichstellung mehrfach mit dem Total E-Quality Prädikat und für ihre Initiativen zur familiengerechten
Gestaltung mit dem Audit familiengerechte Hochschule ausgezeichnet.
Als Hochschule Hannover erkennen wir die Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an
und begrüßen Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen
Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen
Identität. Die Hochschule Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und
strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene
Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche Rechte dies
im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie unter hier.
Für weitere inhaltliche Informationen steht Ihnen Frau Tietz unter Tel.: 0511 9296-9846 oder per E-Mail
unter nicole.tietz@hs-hannover.de gerne zur Verfügung.
Für allgemeine Informationen steht Ihnen Herr Ralf Rothenbusch unter Tel.: 0511 9296-7260 oder per
E-Mail unter ralf.rothenbusch@hs-hannover.de gerne zur Verfügung.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich jetzt unter karriere.hs-hannover.de.
Bewerbungsschluss ist der 11.04.2025.