meine.jobs Stellenmarkt
STI
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft"

Mitarbeiter*in Drittmittel- und Fördermitteladministration (w/m/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

In der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) in Berlin ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position

Mitarbeiter*in

Drittmittel- und Fördermitteladministration (w/m/d)

in Vollzeit (100%-Stelle mit 39 Wochenstunden) befristet bis 31.10.2026 zu besetzen.

Wir suchen für die Teams Drittmittel- und Fördermitteladministration zur Umsetzung von Drittmittelvorhaben ein:en engagierte:n Kolleg:in.

Die Stiftung EVZ

· unterstützt Überlebende nationalsozialistischer Verfolgung und stärkt das Engagement ihrer Nachkommen,

· agiert gemeinsam mit jungen Menschen für lebendiges Erinnern an die Schicksale der Verfolgten,

· initiiert zeitgemäße Bildung zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und seinen Fortwirkungen,

· setzt sich für gleiche Würde und gleiche Rechte aller Menschen und gegen Antisemitismus, Antiziganismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung ein,

· ermöglicht wirkungsvolles Handeln von Selbstorganisationen und ist strategische Partnerin und Förderin der Zivilgesellschaft.

Ihre Aufgaben umfassen

· laufende Begleitung und Prüfung der Drittmittelvorhaben bzgl. Zahlungen, Zahlungsanforderungen, Zahlungseingängen, Eingangsrechnungen, Überwachung von Konten sowie Budgetkontrolle, Auswertungen, Beachtung der ANBeSt-P

· Unterstützung des Förderbereichs bei der Erstellung der zahlenmäßigen Verwendungsnachweise

· sachgerechte Prüfung von Verwendungsnachweisen unter Beachtung der Zuwendungsbestimmungen

· Erstellung von unterjährigen Berichten, Auswertungen, Statistiken

· Überwachung der Einhaltung der finanzrelevanten Vorgaben (programmspezifische Budgetkontrolle)

· Mitwirkung bei der Haushaltsaufstellung und Budgetkontrolle des Förderbereichs bzgl. Drittmittel

· Prüfung von Bewilligungsschreiben

· Erstellung von Reports für Zuwendungsgeber und Gremien

· Erfassung von Skizzen und Anträgen in Deutscher und Englischer Sprache

· Bearbeitung der Mittelabrufe von Projektträgern inkl. Fristenüberwachung, insbesondere der Fristen zur Verausgabung der Mittel

· Erfassung der Antragsdaten sowie Ablage in der Datenbank

· Prüfung der Datenbank-Anwendung auf Vollständigkeit, ggf. Bearbeitung von Problemfällen

Sie verfügen über
  • abgeschlossener Studienabschluss (z. B. Bachelor) oder eine erfolgreich absolvierte, mindestens 3-jährige kaufmännische Berufsausbildung oder Verwaltungsfachangestellte:r
  • nachweisbare mehrjährige (min. 2 Jahre) Berufserfahrung in Stiftungen, Ministerien, Gedenkstätten oder vergleichbaren öffentlichen Einrichtungen
  • ausgewiesene Kenntnisse im Rechnungswesen oder Buchhaltung
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache (C1) und gute Kenntnisse der englischen Sprache (B1)
  • Erfahrung in der Bearbeitung staatlich geförderter Projekte
  • Grundkenntnisse im Bereich Zuwendungsrecht
  • ausgewiesene Kompetenz in der Steuerung komplexer, modularer Projekte mit dem dazugehörigen Maß an Organisationstalent, Resilienz und Flexibilität
Wir bieten Ihnen

· Vergütung bis zu EG TVöD 9b Bund

· eine anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe in einer Bundesstiftung

· eine individuelle Einarbeitung auf einem modernen Arbeitsplatz, die durch erfahrene Kolleg:innen begleitet wird

· ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und internationales Arbeitsfeld

· eigene Gestaltungsspielräume, eingebettet in ein sich kollegial unterstützendes Team

· flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit der alternierenden mobilen Arbeit

· Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung

· einen Zuschuss zum Behördenticket

· Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Die Stiftung EVZ strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams stärken. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte schriftlich an Frau Ambros: personal@stiftung-evz.de

Schicken Sie bitte Ihren Lebenslauf (ohne Foto), ein Motivationsschreiben sowie Zeugnisse zusammengefasst in einer pdf-Datei (max. 8 MB) bis zum 31.03.2025, 24 Uhr, und mit dem Betreff Mitarbeiter:in Drittmittel- und Fördermitteladministration 2025 an: bewerbungen@stiftung-evz.de. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in den Kalenderwochen 14/15 statt.

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter:

Ergebnisliste