Fachassistent/in (m/w/d) Sachbearbeitung im Bereich der Familienkassen (Arbeitsort Nürnberg)
Referenzcode: 2025_E_000902
Steckbrief- Dienststelle Agentur für Arbeit Nürnberg / Familienkasse Bayern Nord
- Beschäftigungsbeginn demnächst
- Bewerbungsende 24.03.2025
- Vertragsart unbefristet
- Anzahl Stellen mehrere
- Vergütung TE V (A 7)
Fast jeder Mensch in Deutschland hatte schon mal mit ihr zu tun - der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit. Mit ca. 9,51 Millionen Kundinnen und Kunden ist sie bundesweit die größte Dienstleisterin für Familienleistungen. An 113 Standorten mit insgesamt über 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hilft sie Familien dabei, den Lebensunterhalt ihrer Kinder zu sichern.
Sie haben Lust, als Teil eines Teams unsere Familienkasse von Morgen zu unterstützen? Es erwarten Sie spannende Aufgabenfelder, bringen Sie Ihr Know-how und Ihre Persönlichkeit ein. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung als Fachassistent/-in Sachbearbeitung in der Bundesagentur für Arbeit.
Aufgaben und Tätigkeiten- Sie bearbeiten telefonische und schriftliche Anliegen mittleren Schwierigkeitsgrades im Rahmen des Kindergeldes und der Befugnisregelungen des Kassen- und Einzugswesen der Bundesagentur für Arbeit.
- Sie sind Ansprechpartner/in für interne und externe Stellen.
- Allgemeine Auskunftserteilungen zu inkassorechtlichen Themen, insbesondere z.B.:
- Ausstellen von Bescheinigungen
- Prüfung der Verlängerung einer gesetzten Frist
- Beantwortung von Fragen zum Bearbeitungsstand
- Annahme von Reklamationen und Beschwerden
- Klärung zu Fragen betreffend Säumniszuschläge, Mahnungen und Schreiben der Hauptzollämter
- Erläuterung eines Bescheides oder Schreibens
- eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung (vorzugsweise als Steuerfachangestellte/r) oder eine vergleichbare Qualifikation
Idealerweise bringen Sie noch mit:
- Grundkenntnisse des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
- Grundkenntnisse der relevanten Abschnitte der Abgabenordnung (AO) Erlass, Stundung, Verjährung und des Einkommensteuerrecht (EStG) - Kindergeld -
- Grundkenntnisse der relevanten Teilabschnitte angrenzender Rechtsgebiete (z.B. BGB, ZPO, Gesellschaftsrecht, Vollstreckungsrecht)
- fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen
Wir legen weiterhin Wert auf:
- kundenorientiertes Handeln sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter hohem Zeitdruck
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
Für die Familienkasse Bayern Nord suchen wir Fachassistenzkräfte, die als erste Ansprechpartnerinnen bzw. Ansprechpartner für Ratsuchende bei allgemeinen Fragen zu Themen rund um Kindergeld und deren Rückforderung fungieren. Des Weiteren klären Sie Zahlungsmodalitäten und bearbeiten Anliegen in denen Geldforderungen ausstehen.
Die Familienkasse Bayern Nord arbeitet in einem hybriden Arbeitsmodell (Wechsel Büroarbeitsplätze und Mobilarbeit). Ein Anspruch auf Mobilarbeit besteht nicht grundsätzlich, ist jedoch optional und nach Absprache mit der Führungskraft möglich. Wir tauschen uns neben dem persönlichen Kontakt insbesondere per Videokonferenzsystem (Skype4Business) aus.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit 3.042,42 € brutto) entspricht.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
- Auf die ausgeschriebene Stelle können Sie sich selbstverständlich auch in Teilzeit bewerben.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte beachten Sie, dass für eine Bewerbung eine Registrierung in unserem Bewerbungsportal erforderlich ist. Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie Zugang zu Ihren persönlichen Karriereseiten, in denen Sie Ihr Profil bearbeiten können. Bitte fassen Sie die Bewerbungsunterlagen in einer Datei zusammen. Unter folgendem Link können Sie ein Video aufrufen, welches Ihnen die Registrierung/Bewerbung erklärt: .
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800-4 5555-01.
KontaktFrau Rebecca Meier
Telefon: +49 911 5294707
E-Mail: Nuernberg.IS-Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de
Interesse?Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal und geben Sie im Feld „Suche nach Referenzcode“ den Referenzcode 2025_E_000902 an. Eine Bewerbung über die Jobbörse ist NICHT möglich.
Über folgenden Link gelangen Sie direkt auf das detaillierte Stellenangebot auf der Karriereseite der Bundesagentur für Arbeit.