Bezirksingenieur:in für die Straßenunterhaltung (m/w/d) - Dauerausschreibung
Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht engagierte Kolleginnen und Kollegen, um den künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Als öffentlicher Arbeitgeber bietet das Bezirksamt Pankow ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Karrierechancen. Da sich die Vielfalt unserer Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen. Bewerben Sie sich jetzt - nutzen Sie Ihre Chance!
Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Ordnung und Öffentlicher Raum sucht für das Straßen- und Grünflächenamt ab sofort, unbefristet, eine:n
Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung bis zum 31.12.2025, da mehrere Positionen vakant und zu besetzen sind. Sofern die verfügbaren Stellen bereits vor Ablauf besetzt werden konnten, wird die Dauerausschreibung entsprechend vor dem 31.12.2025 geschlossen.
Kennziffer: 005-3800-2025
Entgeltgruppe: E11 Fgr. 1 Teil II Abschnitt 22.1. der Anlage A zum TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Bezirksbearbeitung in einem Unterhaltungsbezirk:- Überwachung und Instandhaltung des Straßenzustandes in Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht
- Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Straßenunterhaltungsarbeiten, verantwortlich für die Begleitung von Einzelvorhaben im Rahmen der Wohnungsbauoffensive in Bezug auf die Leistungen der Leitungsbetriebe zur medientechnischen Erschließung der Standorte und der abschließenden straßenbaulichen Begleitung im Unterhaltungsbezirk
- Stellungnahmen zu Bauanträgen, zu Anträgen der Leitungsbetriebe und Sondernutzungsanträgen
- Selbstständige Bearbeitung und Prüfung von Sondernutzungsanträgen hinsichtlich der Erteilung und des Versagens von Erlaubnissen über das VMS-System. Hier insbesondere die Erteilung von Erlaubnissen nach §§ 11 und 12 Berliner Straßengesetz i. V. mit § 127 Telekommunikationsgesetz im Abstimmung mit der Straßenunterhaltung und anderer zu beteiligender Behörden bzw. Fachämter. Durchführung von Schriftverkehr im Rahmen der Vorgangsbearbeitung; örtliche Feststellung und Überwachung von Sondernutzungen bis hin zur Beweissicherung und Veranlassung von OWI-Verfahren.
- Pflege und Datensicherung des bereits eingeführten digital gestützten Erhaltungsmanagementsystems (EMS) für das öffentliche Straßenland
- Mind. erfolgreich abgeschlossener Bachelorabschluss bzw. vergleichbar in der Fachrichtung Bauwesen/Straßen- und Verkehrswegebau (Verkehrswesen) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Kenntnisse über Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung
- Fundierte Kenntnisse des Bauvertrags-, Vergabe- und Haushaltsrechts (VOB, VOL, LHO, AV LHO) und der anzuwendenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften (ABau, BerlStrG und AV)
- Vertiefte Kenntnisse der Straßenbautechnik sowie der technischen Vorschriften zum Tief- und Straßenbau
- Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
- auch unter schwierigen Bedingungen engagiert arbeiten, den Handlungsrahmen ausfüllen und aktiv Wissen und Erfahrungen einbringen sowie sich auf neue Aufgaben einstellen und neue Kenntnisse erwerben
- Denken und Handeln auf ein gewünschtes Ziel hin ausrichten und die erforderlichen Ressourcen effizient einsetzen
- auch unter schwierigen Bedingungen überlegt agieren
- Probleme und Konflikte erkennen und tragfähige Lösungen anstreben
Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
- aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
- eine kostenlose externe Sozialberatung
- ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
- eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag
- 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Jahressonderzahlung
Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Gottlob
Tel.: 030 90295 - 8662
- ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
- einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
- eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
- einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss oder Prüfungszeugnis Berufsausbildung)
- für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!
Hinweise:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns au
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".