Sozialpädagogen/in (w/m/d)
Die Jugendhilfe Collstede ist eine Einrichtung der Diakonisches Werk Oldenburg Jugendhilfe gemeinnützigen GmbH. Unsere Einrichtung begleitet mehr als 125 Kinder und Jugendliche in differenzierten stationären Hilfeformen. Ambulante Hilfen und die Carlo Collodi Schule als Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung ergänzen das Angebot.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der sozialpädagogischen Wohngruppe in Varel zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Stellenkennziffer: 1703
Die Wochenarbeitszeit beträgt 38,50 Stunden (Vollzeit).
Sie haben Erfahrungen mit herausforderndem Verhalten von Kindern? Sie sind motiviert sich auf neue pädagogische Konzepte einzulassen? Ihnen ist es wichtig Kindern bei ihren individuellen Lebensentwürfen zu begleiten? Sie sind bereit in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten?
Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen!
- Abgeschlossenes Studium BA "Soziale Arbeit" oder vergleichbares Studium,
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Jugendhilfe
- Engagement und Sympathie für Kinder mit herausforderndem Verhalten
- Gute EDV -Kenntnisse
- PKW-Führerschein
- Identifikation mit den grundsätzlichen Zielen der evangelischen Kirche
- Einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten im Schichtdienst
- Ein dynamisches Umfeld mit spannenden Kontakten
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Supervision
- Vergütung nach dem Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN)
- Jahressonderzahlung
- ggfs. Kinderzulage und Entlastungstage
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Einspringprämien
- Zuschuss zu einem Jobticket (Deutschlandticket)
- Dienstradleasing
- kostenfreie gemeinsame Mahlzeiten mit den Kindern und Jugendlichen, inklusive Getränke
- 31 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- bis zu 4 Tage Zusatzurlaub für Bereitschaftsdienste
- 24.12. und 31.12. berechnet wie arbeitsfreie Tage
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den christlich-diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren - unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Katharina Kruse-Matyl
Bereichsleitung
Telefon: 0171-4520989
Kastanienallee 9-11
26121 Oldenburg