Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist bei der Stadtverwaltung**** eine im Rahmen einer Mutterschutz-/ Elternzeitvertretung auf zunächst zwei Jahre befristete Vollzeitstelle wieder zu besetzen. Es handelt sich um eine Stelle für das zum 01.07.2025 neu eingerichtete Zentrale Gebäudemanagement im Fachbereich 3. Eine Weiterbeschäftigung ist ausdrücklich nicht ausgeschlossen.
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. der erfolgreiche Besuch des Angestelltenlehrgangs I
- Alternativ eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung verbunden mit der Bereitschaft den Angestelltenlehrgang I nebendienstlich zu besuchen
- Affinität für bauliche und technische Sachverhalte
- Grundlegende Kenntnisse im Vergaberecht oder Vertragswesen sind vorteilhaft
- Analytisches Denkvermögen, organisatorisches Geschick und kommunikative Kompetenz
- Eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- Gebäudeunterhaltung (u.a. Beauftragung von Reparaturen, Bearbeitung und Koordinierung von Grünpflegearbeiten)
- Abwicklung von Sachschäden und Strafanzeigen (z.B. Vandalismus, Graffiti, Einbruch)
- Vorlagenerstellung für politische Gremien
- Prüfung und Beantragung von Fördermaßnahmen
- Mittelanmeldung, Überwachung der Haushaltsansätze
- Rechnungsbearbeitung
- Schulbereisungen/-begehungen
- Einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Eine tarifliche Entgeltzahlung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem engagierten, kollegialen Team und an einem modernen Arbeitsplatz
- Tarifliche Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub sowie eine mögliche zusätzliche Jahresprämie „Leistungsorientierte Bezahlung“
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) mit Arbeitgeberbeteiligung
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben und einer damit verbundenen individuellen Gestaltung Ihrer Arbeitszeit und -form (z.B. Telearbeit, Teilzeit nach persönlichen Bedürfnissen).
- Gesundheitsförderung durch ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Fitnesskooperation mit Hansefit, Dienstfahrradleasing
- Kostenloser Parkplatz in der hauseigenen Tiefgarage sowie die Nutzung von städtischen PKW für Dienstfahrten
- Individuelle Fortbildungen und Aufstiegslehrgänge für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- Gemeinsame Betriebsfeiern
Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Personalwesen (Frau Langen, Tel. 04471/185-140). Fachbezogene Fragen richten Sie bitte an den Fachbereichsleiter Herrn Möller, Tel. 04471/185-326.
Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Stadt Cloppenburg ausdrücklich vorbehält, das Aufgabengebiet entsprechend den jeweiligen Erfordernissen anzupassen.
Die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird gefördert. Die Stadt begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen. Unabhängig von der Herkunft, Religion oder einer bestehenden Behinderung des Bewerbers werden Bewerbungen bis zum 16.03.2025 erbeten.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Bewerbung direkt über das Online-Bewerberportal auf der Homepage der Stadt Cloppenburg unter www.karriere.cloppenburg.de einzureichen.
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auf unserer Seite Datenschutzerklärung.