meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Pankow von Berlin

Koordinator:in zur Förderung ehrenamtlicher Vormundschaft/ Pflegschaft (m/w/d)

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

„Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder!“ Das Jugendamt Pankow bietet Ihnen die Chance, aktiv das Leben junger Menschen und Familien zu gestalten. Ob im Bereich Sozialarbeit, Verwaltung oder Bildung - bei uns erwarten Sie vielfältige Aufgaben, ein starkes Team und die Möglichkeit, wirklich etwas zu bewegen. Werden Sie Teil des Jugendamtes Pankow und bringen Sie Ihre Fähigkeiten dort ein, wo sie zählen!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Jugend und Familie sucht ab sofort, unbefristet, eine:n

Koordinator:in zur Förderung ehrenamtlicher Vormundschaft/ Pflegschaft (m/w/d)

Kennziffer: 045-4040-2025

Entgeltgruppe: S12, Teil II, Anlage A zum TV-L

Besoldungsgruppe: A10

Vollzeit mit 39,4 / 40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Rathaus Fröbelstraße

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
Neben der Amtsvormundschaft sollen verstärkt ehrenamtliche Vormünder Kinder und Jugendliche bei ihrer individuellen Entwicklung bedarfsgerecht unterstützen, wenn die sorgeberechtigten Eltern ausfallen. Durch die Förderung des Ehrenamtes soll der/die im Einzelfall am besten geeignete Vormund/Vormündin tätig und die Betreuung sowie Mitsprache des Mündels intensiviert werden.

Als Koordinator:in zur Förderung ehrenamtlicher Vormundschaften sind Sie die Schnittstelle zwischen den Ehrenamtler:innen und Amtsvormündern/-mündinnen sowie dem Familiengericht, dem Regionalen Sozialpädagogischen Dienst und weiteren Kooperationspartner:innen. Für diese verantwortungsvolle Position wünschen wir uns eine engagierte und motivierte Persönlichkeit. Netzwerken, kreatives Denken und ergebnisorientierte Beratung auf Augenhöhe liegen Ihnen im Blut? Sie können gut organisieren und begegnen Ihrem Gegenüber sowohl mit Feingefühl als auch mit einer konkreten Erwartungshaltung?

Wenn Sie auch noch ein Faible für das Familienrecht, das SGB VIII und für die Arbeit im Jugendamt Pankow haben, möchten wir Sie zu Ihrer Bewerbung ermutigen. Bei uns erfahren Sie durch kleine und große Erfolge sowie kollegiale Wertschätzung und Unterstützung unseres berufserfahrenen Teams, wie erfüllend Ihre Aufgabe ist. Wir freuen uns auf Sie!

  • Tarifbeschäftigte:
  • Beamt:innen:
  • Jeweils:
  • Erforderlich:

Mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

Fachliche Anforderungen
  • sehr wichtig: Spezielle Rechtskenntnisse (u.a. SGB VIII, FamFG, Familienrecht BGB); Kenntnisse zur Führung von Vormundschaften und Pflegschaften; Kenntnisse der lebensweltlichen Bereiche von Kindern und Jugendlichen
Außerfachliche Anforderungen:
  • unabdingbar: Organisationsfähigkeit; Kommunikationsfähigkeit; Diversity-Kompetenz; Migrationsgesellschaftliche Kompetenz
  • sehr wichtig: Selbstständigkeit; Kooperationsfähigkeit; Beratungskompetenz

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
  • Jahressonderzahlung
  • eine gute Büroausstattung einschließlich des höhenverstellbaren Schreibtisches
  • Wasserspender zur freien Nutzung

Ihre Ansprechperson für organisatorische Fragen:
Frau Richter

Tel.: 030 90295 - 7277

  • ein Bewerbungsanschreiben/Motivationsschreiben
  • einen tabellarischen und lückenlosen Lebenslauf
  • eine aktuelle dienstliche Beurteilung/ein aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • Urkunde der staatlichen Anerkennung Sozialarbeiter:in oder Sozialpädagog:in
  • einen Nachweis über Ihre berufliche Qualifikation (Urkunde Studiumabschluss)
  • für Bewerber:innen, die bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, bitte ich um die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte. Bitte beachten Sie, dass trotz des Einverständnisses eine vollständige Bewerbung inklusive aller geforderten Unterlagen erforderlich ist; ein Verweis auf die Personalakte ist nicht ausreichend!

Hinweise:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung online über das Berliner Karriereportal ein. Klicken Sie bitte dazu auf den Button "Jetzt bewerben".

Bitte schauen Sie auch in unsere Ausfüllhinweise - das erleichtert Ihre und unsere Arbeit: HINWEISE ZUR BEWERBUNG

Sollten Fragen oder Probleme rund um das Bewerbungsverfahren auftreten, können S

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Ergebnisliste