Werksarzt / Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d)
ZF is a global technology company supplying advanced mobility products and systems for passenger cars, commercial vehicles and industrial technology. Its comprehensive product range is primarily aimed at vehicle manufacturers, mobility providers and start-up companies in the fields of transportation and mobility. ZF electrifies a wide range of vehicle types. With its products, the company contributes to reducing emissions, protecting the climate as well as enhancing safe mobility.
Alongside the automotive sector - passenger cars and commercial vehicles - ZF also serves market segments such as construction and agricultural machinery, wind power, marine propulsion, rail drives and test systems.
With some 168,700 employees worldwide, ZF reported sales of €46.6 billion in fiscal year 2023. The company operates 162 production locations in 31 countries.
An unserem Standort Hannover verstärken wir unser Team im Bereich Medical Service.
Was Sie erwarten können als Werkarzt/Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d):
- Arbeitsmedizinische Betreuung unserer Standorte nach den gesetzlichen Vorgaben (ASiG, DGUV2)
- aktive Beteiligung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), sowie Präventionskonzepten, Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beratung und Unterstützung des Arbeitgebers, der Führungskräfte, der Beschäftigten, des Betriebsrates/der Schwerbehindertenvertretung, der Arbeitssicherheit und anderer Fachbereiche in Fragen des Gesundheitsschutzes
- Durchführung von arbeitsmedizinischen Vorsorgen nach ArbMedVV (Pflicht-, Angebots-, Wunschvorsorgen)Ärztliche Begutachtung bei arbeitsbedingten Erkrankungen und Berufskrankheiten
Was wir von Ihnen erwarten als Werkarzt/Facharzt für Arbeitsmedizin (m/w/d):
- Abgeschlossene Facharztausbildung, idealerweise für Arbeitsmedizin sowie mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise Erfahrung in der arbeitsmedizinischen Betreuung in der Industrie
- Zusatzbezeichnung Notfallmedizin sowie Erfahrung in der Reisemedizin wünschenswert
- Interesse am Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Hohe Sozialkompetenz, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit, Eigenmotivation und Engagement
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil