meine.jobs Stellenmarkt
GEM
Gemeinde Stuhr

mehrere Hauswirtschafter*innen oder Köch*innen (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Stuhr
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote mehrere Hauswirtschafter*innen oder Köch*innen (m/w/d) Kurzinfo

Arbeitszeit

Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer

unbefristet

Einstellung zum

nächstmöglichen Termin

Einsatzort

28816 Stuhr

Die Gemeinde Stuhr, direkt südlich von Bremen, hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensqualität für junge Menschen, Familien und Ältere weiter zu verbessern. In diesem Sinne wollen wir auch das Verpflegungsangebot in den Schulen der Gemeinde weiter verstärken.

Wir suchen daher zum nächstmöglichen Zeitpunkt

mehrere Hauswirtschafter*innen oder Köch*innen (m/w/d)

für den Einsatz in den Mensen unserer Schulen. Es handelt sich um vier unbefristete Stellen in Voll- und Teilzeit, Entgeltgruppe 5 TVöD, die in folgenden Schulen zu besetzen sind:

· Grundschule Seckenhausen: 32,00 Stunden /* vertragliche Arbeitszeit 27,84 Stunden

· Grundschule Varrel: 32,00 Stunden/* vertragliche Arbeitszeit 27,84 Stunden

· Kooperative Gesamtschule Stuhr-Brinkum: 39,00 Stunden/* vertragliche Arbeitszeit 33,94 Stunden

· Kooperative Gesamtschule Stuhr-Moordeich. 35,00 Stunden/* vertragliche Arbeitszeit 30,46 Stunden

*In den Ferienzeiten sind die Mensen geschlossen. Dadurch ergeben sich über den Urlaubsanspruch von 30 Tagen hinaus zusätzliche freie Tage. Diese zusätzliche Freizeit wird über eine wöchentliche höhere Arbeitszeit ausgeglichen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

· Zubereitung und Ausgabe der Mittagsverpflegung von bis zu ca. 100 Essen pro Tag im System der Tiefkühl-Mischkost mit Frischekomponenten einschließlich Vor- und Nachbereitung

· Erstellung von Speiseplänen und Beschaffung der benötigten Lebensmittel

· Anleitung von Küchenpersonal

· verschiedene hauswirtschaftliche Tätigkeiten, unter anderem Reinigung der Küche und des Geschirrs

· Zusätzlich in den Kooperativen Gesamtschulen: Zubereitung und Ausgabe der Zwischenverpflegung am Vormittag einschließlich Vor-und Nachbereitung

· Zusätzlich in der Kooperativen Gesamtschule Stuhr-Brinkum:

Organisation und Koordination der Krankheits- und Abwesenheitsvertretung (Küchenpersonal) für alle Schulen und Kitas

Ihr Profil
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Hauswirtschafter*in oder zur/m Köch*in
  • Sie arbeiten selbstständig und kooperativ im Team
  • wünschenswert: Sie verfügen über Erfahrungen in der Tätigkeit einer Schulmensa und in der Verpflegung von Kindern und Jugendlichen
  • wünschenswert: Sie verfügen über Erfahrungen in der Arbeit mit MS-Office

Sie haben Spaß an der Arbeit in der Küche und fühlen sich von diesen Aufgabenbereichen angesprochen? Sie möchten zudem gerne ein Teil der Gemeinde Stuhr werden und Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten einbringen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir bieten Ihnen
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit
  • tarifgerechte Bezahlung nach TVöD EG 5 einschl. Rentenzusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)
  • leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • interessanter und vielfältiger Aufgabenbereich mit anspruchsvollen Tätigkeiten
  • ein vielfältiges Tätigkeitsfeld gemeinsam in einem engagierten Team mit weiteren Küchenkräften
  • Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige Teambesprechungen
  • Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team, nicht nur in der Einarbeitungsphase
  • ein aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Vergünstigungen bei den örtlichen Sportvereinen oder für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Firmenfitness)
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines JobTickets (BSAG und VBN)
  • Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket
Haben Sie Fragen

Weitere Informationen erhalten Sie gerne von der Leitung des Teams Schule & Sport, Herrn Kercher, unter der Telefonnummer Telefon 0421 / 56 95-239.

Was ist sonst noch wichtig?

Die Gemeinde Stuhr setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders erwünscht. Eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.

Die Gemeinde Stuhr strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Personen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung sowie sexueller Orientierung gleiche Chancen bietet.

Für Ihre Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Ausbildungsbildungsnachweis
  • Arbeitszeugnis oder dienstliche Beurteilung, möglichst nicht älter als 1 Jahr
  • gerne auch weitere aussagekräftige Unterlagen

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren Bewerbungsunterlagen online über unser Bewerbungsportal. Zum Bewerbungsportal gelangen Sie mit einem Klick auf das Feld „Jetzt bewerben“.

Die Online-Bewerbung ist bis 9. März 2025 freigeschaltet.

Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Ergebnisliste