Lehrkraft für besondere Aufgaben - Kunstpädagogik (m/w/d)
Universität Hildesheim
Stiftung des öffentlichen Rechts
Stellenausschreibung
Kennziffer 2025/88
Am Institut für Bildende Kunst und Kunstwissenschaft des Fachbereichs 2 - Kulturwissenschaften und Ästhetische Kommunikation - ist zum 01.04.2025 eine Stelle als
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d)(TV-L E 13, 50%)
für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG).
- Lehre (9 LVS) im Bereich der künstlerischen Praxis (3D, Bildhauerei, Skulptur, Objekt, Installation o.a.) sowohl im Basis- als auch im Aufbaumodul
- Organisation und Betreuung der künstlerischen Mappenprüfung (Basismodul 1) und der künstlerischen Modulprüfung (Aufbaumodul 1, Teilmodul 4) im Lehramt (Fach Kunst)
- Betreuung der Bildhauer-Werkstätten
- Konzipierung und Durchführung der Werkschau der Abt. Kunstpädagogik (einmal im Semester)
- Koordination der Lehraufträge in der künstlerischen Praxis im Lehramt (Fach Kunst)
- Organisation und Koordination der Eignungsprüfung für das Lehramt (Fach Kunst)
- Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Weiterbildung wird erwartet
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Kunstpädagogik (Lehramt), Kulturwissenschaft, Bildende Kunst oder vergleichbare Studiengänge
- Nachweis einer eigenen künstlerischer Praxis durch Vorlage von Originalen, Ausstellungskatalogen o.a.
- Erfahrungen in der didaktischen Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen in der künstlerischen Praxis erwünscht
- Interesse an gender- und diversitysensibler künstlerischer Praxis erwünscht
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.
Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Bettina Uhlig unter der Tel.: 05121/883-20302 oder per E-Mail: uhligb@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen etc.) bis zum 14.03.2024 unter der Kennziffer 2025/88 über unser Karriereportal .