Verwaltungsangestellte/r (m/w/d)
Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Bildung, Sport, Kultureinrichtungen in der Abteilung Volkshochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsamesden Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
- kompetente Beratung von interessierter Weiterbildungskundschaft
- Entgegennahme, Eingabe und Bearbeitung von persönlichen Kursanmeldungen über elektronische Medien oder im direkten Kundenkontakt am Telefon und Tresen
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen, Ermäßigungen, Rechnungsstellungen und Mahnwesen auf privatrechtlicher Basis
- Betreuung von Dozentinnen/Dozenten (z. B. Information über organisatorische Abläufe, Berechnung und Freigabe der Honorare)
- Erstellen von Bescheinigungen für Teilnehmer/Teilnehmerinnen und Dozentinnen/Dozenten
- Abwicklung von Haushalts- und Kassenangelegenheiten
- Unterstützung bei der Programmplanung
Die Wahrnehmung der Tätigkeit geschieht insbesondere mit Hilfe des VHS-Verwaltungsprogramms KuferSQL.
- abgeschlossene Berufsausbildung im öffentlichen Dienst als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder
- abgeschlossene 1. Angestelltenprüfung oder
- vergleichbare abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
Bei ausländischen Berufsabschlüssen ist die Beifügung der Gleichwertigkeitsbescheinigung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
- Sicherheit im Umgang mit Word, Excel, Groupwise sowie H&H und die Bereitschaft, sich schnell in das VHS-Verwaltungsprogramm SQL-BASys einzuarbeiten
- Freude und Erfahrungen im direkten Umgang mit Bürgerinnen/Bürgern, insbesondere Migrantinnen/Migranten
- Erfahrung in der Verwaltungspraxis
- Kundenfreundlichkeit
- Englischkenntnisse
- interkulturelle Kompetenz
- Lernbereitschaft
Erforderlich ist die Bereitschaft zur Leistung von Mehrarbeit außerhalb der normalen Arbeitszeit, insbesondere bei Veranstaltungen am Abend oder am Wochenende.
Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der/dem zuständigen Pädagogen/Pädagogin ganzheitlich für den Programmbereich DaZ und im Bereich der Anmeldungen progammbereichsübergreifend. Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Veränderungen sowie eigenverantwortliches, flexibles und selbständiges Arbeiten werden erwartet.
Geeignete Ausbildungs- und Fortbildungsmaßnahmen geben Ihnen die Möglichkeit, Ihre Qualifikation zu verbessern und die fachliche Kompetenz zu vertiefen.
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Klee unter Tel. 0461/85-2168 gerne zur Verfügung.
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.03.2025 unter Angabe des Kennworts M52 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de "gleich hier bewerben ..."). Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de "gleich hier bewerben ...")