Sachbearbeiter*in für allgemeine Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)
Das Amt Hohe Elbgeest sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und verantwortungsbewussten Mitarbeiterin im Ordnungsamt. In dieser Position tragen Sie maßgeblich zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung bei und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in unserem Amtsbereich. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, durchsetzungsfähig sind und ein ausgeprägtes Gespür für Recht und Ordnung mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv das öffentliche Zusammenleben mit!
Gesucht wird:
Sachbearbeiter*in für allgemeine Ordnungsangelegenheiten (m/w/d)
Befristung:
Nein
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Aufgaben u.a.:
- Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
- Sicherstellen der Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen im öffentlichen Raum (z.B. Ruhestörung, illegaler Müll, ordnungswidriges Parken, Gefahrenhunde, Schädlingsbekämpfung, etc.)
- Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen wie z.B. Container, etc.
- Erteilung von verkehrsrechtlichen Anordnungen im Bereich von Baustellen
- Naturschutzrechtliche Angelegenheiten
- Schornsteinreinigungsangelegenheiten
- Durchführung von Wahlen
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Voraussetzungen- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellter für Bürokommunikation, Sozialversicherungsfachangestellter, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation
- Gemeinsam mit engagierten Kolleginnen leben Sie den Dienstleistungs- und Servicegedanken für die Bürgerinnen des Amtes Hohe Elbgeest
- Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzfreude, sowie Flexibilität und die Bereitschaft zur Fortbildung
- Motiviertes eigenverantwortliches und zielführendes Arbeiten ist auch von großer Bedeutung für Sie
- Die Bereitschaft, die Öffnungszeiten und weitere Zeitfenster am Nachmittag im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit abzudecken, wird zwingend vorausgesetzt.
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, ein privates Kfz für dienstliche Zwecke zu nutzen (gegen Wegstreckenentschädigung) ist wünschenswert
Wünschenswert:
- Kenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht sowie einschlägige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
EG 8 TVöD (Je nach persönlichen und fachlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung in EG 9a TVöD in Aussicht gestellt werden.)
Arbeitszeit:
Bis zu 39 Wochenstunden (mindestens 30 Wochenstunden)
- Es erwarten Sie eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team des Ordnungsamtes sowie ein moderner Arbeitsplatz
- Einen sicheren Arbeitsplatz, welcher Planungssicherheit gibt
- Themenorientierte Fortbildungen
- Jahressonderzahlung und eine Zusatzversorgung (Betriebsrente) für Arbeitnehmerinnen
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen/Jahr und Freistellung mit Gehalt am Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.)
- Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses beim Kauf eines E-Bikes
- Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Chancengleichheit zwischen allen Geschlechtern, Menschen mit Behinderungen und Bewerberinnen mit Migrationshintergrund sind für das Amt Hohe Elbgeest selbstverständlich. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt
Bewerbungsfrist:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 23.03.2025 im PDF-Format an bewerbungen@amt-hohe-elbgeest.de .
Die Vorstellungsgespräche sind für den 03.04.2025 geplant.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Kelling Tel. 04104 / 990 300, für allgemeine Fragen Frau Beck Tel. 04104 / 990 109 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung