meine.jobs Stellenmarkt
KRE
Kreisverwaltung Germersheim

Kollegin (m/w/d) fürs Vorzimmer-Team - Stabsstelle 1 (unbefristet, Teilzeit)

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Germersheim
Unbefristet
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Trage dazu bei!

Werde Teil des Vorzimmer-Teams im Bereich der Verwaltungsleitung (Büro Landrat, Büros der Geschäftsbereichsleitungen und Abteilungsleiter)

Deine Aufgaben
  • Posteingang, Kommunikation, Korrespondenz, Terminierung
  • Vorbereitung, Planung und Koordination von Dienstreisen
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Organisation von internen und externen Veranstaltungen (zeitl. Ablaufplanung, Ressourcenplanung, Koordination)
  • Vorbereitung und Unterstützung der Gremienarbeit
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Anfragen/Beschwerden auch für Sprechstunden der Bevölkerung
Dein Profil
  • entweder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bzw. die erfolgreiche abgelegte Angestelltenprüfung I oder die Befähigung für das zweite Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst) oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem entsprechenden Büroberuf nebst einer Qualifikation im Bereich Sekretariat mit einschlägiger Berufserfahrung
  • Bereitschaft die Arbeitszeit im Rahmen der Gleitzeit auch am Nachmittag zu erbringen
Idealerweise bringst Du mit:
  • Berufserfahrungen in einer Assistenz oder Sekretariatstätigkeit, alternativ Erfahrung im Umgang mit Kunden
  • die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten und Prioritäten zu setzen
  • besondere Verschwiegenheit
  • Spaß an der Arbeit in einem engagierten Team
Wir bieten
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (ab 19,5 Std. bis maximal 30 Std./Woche) mit der Möglichkeit einer Aufstockung der Arbeitszeit in Zukunft
  • eine leistungsgerechte Bezahlung (EGr 8 TVöD) ⇾ Übersicht Entgeltgruppen (die Stufe wird nach vorliegender einschlägiger Berufserfahrung festgelegt)
  • 30 Tage Urlaub
  • Leistungsentgelt, Sonderzahlung & Zusatzversorgung nach TVöD
  • flexible Arbeitszeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobrad-Leasing und JobTicket
  • gute Anbindung an den ÖPNV
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bis zum 09.03.2025 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung
Kontaktperson für Fachliches:

Frau Astrid Seefeldt (Tel. 07274 53-405)

Kontaktperson für Personalrechtliches:

Frau Heike Schäfer (Tel. 07274 53-413)

Die Kreisverwaltung Germersheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.

  • Werde Teil des Vorzimmer-Teams. Unterstütze schwerpunktmäßig die Leitung des Bereichs Change-Management/New Work, Bauen, Abfallwirtschaft in allen Aufgaben des Sekretariats (Posteingang, Kommunikation, Korrespondenz, Terminierung)
  • Mitarbeit und Stellvertretung im Bereich der Sekretariate „Büro Landrat“ und „Büro der Beigeordneten“ in allen Aufgabenbereichen der Sekretariate
  • VorbereitunDer wichtigste Erfolgsfaktor einer funktionierenden Verwaltung des Landkreises sind engagierte und motivierte Mitarbeitende - Trage dazu bei!
Deine Aufgaben:g, Planung und Koordination von Dienstreisen
  • Vorbereitung und Unterstützung bei der Organisation von internen und externen Veranstaltungen (zeitl. Ablaufplanung, Ressourcenplanung, Koordination)
  • Vorbereitung und Unterstützung der Gremienarbeit
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Anfragen/Beschwerden auch für Sprechstunden der Bevölkerung
Dein Profil
  • entweder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) bzw. die erfolgreiche Ablegung der Angestelltenprüfung I oder die Befähigung für das zweite Einstiegsamt (ehemals mittlerer nichttechnischer Dienst) oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägigen Büroberuf nebst einer Qualifikation im Bereich Sekretariat mit einschlägiger Berufserfahrung
Idealerweise bringst Du mit:
  • Berufserfahrungen in einer Assistenz oder Sekretariatstätigkeit, alternativ Erfahrung im Umgang mit Kunden
  • die Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten und Prioritäten zu setzen
  • besondere Verschwiegenheit
Wir bieten
  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit (ab 19,5 Std. bis maximal 28 Std./Woche) mit der Möglichkeit einer weiteren Aufstockung der Arbeitszeit in Zukunft
  • eine leistungsgerechte Bezahlung (EGr 8 TVöD) ⇾ Übersicht Entgeltgruppen (die Stufe wird nach vorliegender einschlägiger Berufserfahrung festgelegt)
  • 30 Tage Urlaub
  • Leistungsentgelt, Sonderzahlung & Zusatzversorgung nach TVöD
  • Flexible Arbeitszeit
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Homeoffice-Möglichkeiten abhängig vom Arbeitsplatz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • vielfältiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Jobrad-Leasing und JobTicket
  • gute Anbindung an den ÖPNV
Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann bewirb Dich bis zum 08.12.2024 direkt über unser Bewerbungsportal.

zur Onlinebewerbung
Kontaktperson für Fachliches:

Frau Astrid Seefeldt (Tel. 07274 53-405)

Kontaktperson für Personalrechtliches:

Frau Heike Schäfer (Tel. 07274 53-413)

Die Kreisverwaltung Germersheim fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen mit Unterrepräsentanz an. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Frauen, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen werden bei sonst gleicher fachlicher und persönlicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste