Migrationsberatung bei Refugio München
Sie suchen sehr gute, fachliche und kollegiale Arbeitsbedingungen, sowie ein innovatives und spannendes Arbeitsumfeld in einer renommierten Non-Profit-Organisation?
Refugio München ist eine gemeinnützige Organisation und bietet seit 30 Jahren für traumatisierte Geflüchtete Beratung, Psychotherapie und Begutachtung in München, Augsburg und Landshut an. Wir arbeiten in einem interdisziplinären und multikulturellen Team in der Rehabilitation von Flüchtlingen und Folteropfern aus 50 Ländern.
Wir suchen unbefristet ab dem 01.04.2025 für unser Team im Erwachsenenbereich eine*n
SOZIALPÄDAGOGIN/-ARBEITERIN (w/m/d)
für 39 Stunden pro Woche.
Besonders Interessent*innen mit eigenen Erfahrungen von Flucht und Migration möchten wir ausdrücklich ermutigen, sich zu bewerben.
Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören:
· soziale Anamnesegespräche mit traumatisierten Geflüchteten zur Aufnahme bei Refugio
· soziale Einzelfallbegleitung von Migrant*innen, auch Menschen aus der UKR, die bei Refugio München in Psychotherapie sind
· Bedarfsorientierte Einzelfallberatung (Case-Management) gemäß der Richtlinie des BAMF
· enge Fallkooperation mit Psychotherapeut*innen mit dem Ziel der psychischen Stabilisierung
· Zusammenarbeit mit Dolmetscherinnen, Ärztinnen, Rechtsanwält*innen & Sozialdiensten
· Aktive Gestaltung der Netzwerkarbeit, durch Teilnahme an Arbeitskreisen und Kooperation mit migrationsrelevanten Behörden und Institutionen
· Projektbezogene Verwaltungs- und koordinierende Tätigkeiten
· Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik oder der Pädagogik (BA/Dipl.), oder vergleichbare Qualifikationen
· Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team (Sozialpädagoginnen, Psychotherapeutinnen, Ärzt*innen)
· Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
· Erfahrung in der Arbeit mit anderen kulturellen Kontexten
· Emotionale Belastbarkeit und reflektierter Umgang mit den eigenen Ressourcen
· Flexibilität und Ideenreichtum bei der Suche nach Lösungen
· gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
· Kenntnisse im Aufenthaltsrecht und bei den Leistungen der Grundsicherung von Vorteil
· Fremdsprachkenntnisse von Vorteil
- die Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
- eine sehr gute Einbindung in ein qualifiziertes, wertschätzendes und offenes Fachteam
- umfangreiche, multiprofessionelle Intervision, Supervision & Fortbildung als fester Bestandteil der Tätigkeit
- Bezahlung nach TVöD SUE 12 und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Referenzen) bevorzugt per E-Mail an jonathan.ebert@refugio-muenchen.de. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung nur pdf-Anhänge an.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Ebert unter Tel. 089/982957-49 zur Verfügung.