meine.jobs Stellenmarkt
STA
Staatliche Kunstakademie Düsseldorf

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Abteilung 5 „IT“ zur Unterstützung der Lehre mit Fokus auf den Bereich

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Düsseldorf
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

An der Kunstakademie Düsseldorf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für zwei Jahre, eine Stelle als
Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Abteilung 5 „IT“ zur Unterstützung der Lehre mit Fokus auf den Bereich Apple-Endgeräte
in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 9b TV-L.
Die Kunstakademie Düsseldorf, gegründet 1773, ist eine bedeutende Hochschule für Bildende Kunst mit großer nationaler und internationaler Ausstrahlung und Anziehungspunkt für die besten Künstlerinnen und Künstler weltweit. Neben 600 Studierenden sind bis zu 45 Professorinnen und Professoren und insgesamt rund 100 Mitarbeitende an der Kunstakademie beschäftigt.
Die Abteilung 5 - IT der Kunstakademie Düsseldorf befindet sich an der homogenen Schnittstelle zwischen einer international renommierten Kunsthochschule mit Ihrer bedeutenden Geschichte und den modernen Herausforderungen der digitalen Welt einer innovativen Hochschule des Landes Nordrhein-Westfalen. Aus dieser Schnittstelle leitet sich ein stets herausforderndes und spannendes Aufgabenportfolio ab. Sie erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Arbeitsumfeld welches eine große Bandbreite an IT-spezifischen Themen im Kontext einer Kunsthochschule beinhaltet, was Ihnen eine Vielfalt an Möglichkeiten gibt, sich bei uns weiterzuentwickeln. Freuen Sie zudem auf vielfältige Gestaltungsspielräume. Bringen Sie sich selbst, Ihre Kompetenzen und Ihre Ideen bei uns ein.

Ihre Aufgaben
  • Endgerätemanagement mit besonderem Fokus auf die Systemarchitektur MacOS und iOS
  • Unterstützung bei der Einrichtung und Nutzung der Medientechnik
  • Betreuung und Beratung von Nutzer*innen zu den von der Abteilung IT bereitgestellten Diensten
  • First-Level, sowie Second-Level-Support und Ticketbearbeitung für die gesamte Hochschule
  • Monitoring und Patching der Endgeräte, um einen hohen Sicherheitsstandard der Geräte einzuhalten
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und dem Betrieb der Medientechnischen Infrastruktur
  • Erstellung betriebsrelevanter Dokumentationen
Ihr Profil
  • Eine abgeschlossene Ausbildung zurzum Fachinformatikerin mit der Fachrichtung Systemintegration oder vergleichbar
  • Sehr gute Kenntnisse der Geräte, die zum IT-Betrieb und zur Veranstaltungstechnik gehören (Creston-Systeme, Windows, MacOS)
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich des Modernen (Mobilen) Geräte Managements (MDM wie JAMF, Ivanti MDM etc.)
  • Erfahrung in der Betreuung und im Support von Nutzer*innen
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen
  • Eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise
  • Ein stilsicheres und situationsangemessenes persönliches Auftreten sowie die Fähigkeit, anwender*innenorientiert zu kommunizieren
  • Gute Kenntnisse im Bereich der MacOS und iOS-Administration und Verwaltung
  • Loyalität und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
  • Berufserfahrung ist wünschenswert, Berufsanfänger sind herzlich willkommen!
Wir bieten Ihnen
  • eine eigenverantwortliche, vielseitige Aufgabe in einem motivierten Team sowie attraktiven, abwechslungsreichen Umfeld zwischen Verwaltung sowie Kunst und Wissenschaft
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf, d.h. gleitende Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • im öffentlichen Dienst übliche Sozialleistungen

Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen.
Die Kunstakademie Düsseldorf setzt sich für Diversität, Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23.03.2025, ausschließlich über unser Online-Bewerbungsformular.
Das Bewerbungsanschreiben adressieren Sie gerne an
Die Kanzlerin der Kunstakademie DüsseldorfEiskellerstraße 140213 Düsseldorf
Für Rückfragen zum ausgeschriebenen Aufgaben- und Anforderungsprofil steht Ihnen der Kommissarische IT-Leiter Marco Bylitski (marco.bylitski@kunstakademie-duesseldorf.de, 0211 1396-296) gerne zur Verfügung. Bei Fragen rund um das Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an die Personalabteilung: Christian Wolff (christian.wolff@kunstakademie-duesseldorf.de, 0211 1396-251) und Julia Kulissa (julia.kulissa@kunstakademie-duesseldorf.de, 0211 1396-252).
[...]
Hier erfahren sie mehr: Karriere NRW

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste