Sozialbetreuer * Sozialbetreuerin
Das Aufnahmewohnheim Rankestraße beherbergt Familien mit Kindern und Alleinreisende mit überwiegender Fluchterfahrung. Unterstützung erfahren Sie hier von einem Team pädagogischer Fachkräfte und helfenden Ehrenamtlichen. Ziel ist es, die Bewohnenden bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Herausforderungen zu unterstützen, um ihren Lebensalltag in einer fremden und begrenzten Umgebung zu erleichtern.
Unser Team sucht ab April tatkräftige Unterstützung - vor allem im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit.
Sie sind Sozialassistent * Sozialassistentin oder haben bereits mehrjährige Erfahrung im sozialen Bereich?
Sie sind empathisch, können auf Menschen zugehen und besitzen interkulturelle Kompetenz?
Wenn es Ihnen außerdem Freude bereitet sich um die Großen von morgen zu kümmern und ihnen neue Strukturen zu schaffen - dann lassen Sie uns kennenlernen!
Bei uns finden Sie:
- Arbeitszeit Montag bis Freitag flexibel zwischen 8:00 und 19:00 Uhr
- Keine Wochenenddienste
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem tollen multikulturellem Team
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
- Organisation und Durchführung pädagogischer Angebote
- Betreuung und Begleitung einzelner Personen, Familien oder Personengruppen
- Unterstützung bei der behördlichen Beantragung von Leistungen
- Beratung in den Bereichen Soziales, Arbeit, Gesundheit, Familie
- Kooperations- und Netzwerkarbeit
- Begleitung von Ein- und Auszügen
- Ausbildung zum Sozialassistenten * zur Sozialassistentin oder eine mehrjährige Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Bereitschaft zur Arbeit mit wohnungslosen Menschen
- Gute PC-Kenntnisse
- Sprachkenntnisse in Deutsch, C1
- Bereitschaft zum Wechseldienst
Finanzielle Vorteile
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
Work-Life-Balance
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzlich 24. und 31.12. frei
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Ferienangebote für Kinder und Enkelkinder
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Talentmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
Unternehmenskultur
- Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12278