meine.jobs Stellenmarkt
HAN
Handwerkskammer zu Leipzig

Ausbilder/Ausbilder-in im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d)

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Borsdorf an der Parthe
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Handwerkskammer zu Leipzig, eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, vertritt die wirtschaftspolitischen Gesamtinteressen von zirka 12.000 Mitgliedsunternehmen mit 90.000 Beschäftigten und 3.000 Lehrlingen. Als Selbstverwaltung des Handwerks erfüllt sie hoheitliche Aufgaben und ist Dienstleister für die Mitgliedsbetriebe. Die Kammer ist Anlaufstelle für alle unternehmerischen Anliegen des Handwerks, von Existenzgründung über Unternehmensentwicklung bis zur Unternehmensnachfolge. Unterstützen Sie uns bei der Erfüllung dieser Aufgaben!

Wir stellen für Bildungsmaßnahmen der überbetrieblichen Ausbildung und für Weiterbildungsmaßnahmen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ausbilder im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk (m/w/d) in Vollzeit unbefristet ein.

Ihr Profil
  • Meister/-in im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk oder vergleichbare Qualifikation, wenn die Voraussetzungen zur Ausübungsberechtigung im Kfz-Handwerk nach dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks vorliegen, oder Ingenieurabschluss mit abgelegter Ausbildereignung (Meisterausbildung Teil IV) sowie Fachwissen auf neuestem Stand der Technik
  • Erfahrungen in der Ausbildung von Lehrlingen und Meistern erwünscht
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Bereitschaft zu fachübergreifenden Arbeiten
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, insbesondere Power-Point
  • PKW-Führerschein
  • Bereitschaft zum Einsatz an Wochenend- und Abenddiensten
Die Aufgaben umfassen
  • theoretische und praktische Aus- und Weiterbildung von Lehrlingen und Meisterschülern sowie Duchführung der Berufsorientierung in folgenden Bereichen: Allgemeine Mathematik und Physik
  • Motos- und Fahrzeugmanagementsysteme
  • Kraftfahrzeugbordnetz
  • Beleuchtungssysteme
  • Fahrzeugsicherheitssysteme
  • Komfortsysteme
  • Anwendung der berufsbezogenen, sicherheitsrelevanten Gesetze, Normen , Regeln und Vorschriften
  • Zünd- und Gemischaufbereitung
  • Bremssysteme
  • Kraftübertragung
  • Umgang mit modernen Diagnose- und Testgeräten
  • Vor- und Nachbereitung von Lehrgängen
Wir bieten Ihnen
  • anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Teilnahme am Deutschland-Job-Ticket
  • gute Erreichbarkeit des Bildungs- und Technologiezentrums durch ÖPNV sowie ausreichende Parkplätze auf dem Gelände des Bildungs- und Technologiezentrums

Arbeitsort

Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig Steinweg 3 04451 Borsdorf

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 14.03.2025.

Bitte senden Sie uns Informationen zu Ihren Gehaltsvorstellungen und zum frühestmöglichen Eintrittstermins mit. Die Handwerkskammer zu Leipzig begrüßt ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. Bewerbungen schwerbehinderter Personen oder Gleichgestellter nach Maßgabe des SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Kontakt

Ute Kretzschmar Fachbereichsleiterin KfZ Telefon 034291 30-136 | Telefax 034291 30-25136

Grit Kinne Personalleiterin Telefon 0341 2188-402 | Telefax 0341 2188-25402

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste