meine.jobs Stellenmarkt
MEN
Menschen mit Wohnungsproblemen. Darüber hinaus engagiert sich Integrationshilfen e.V.

Sozialarbeiter*in (m/w/d)

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hamburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Integrationshilfen e.V. ist ein freier Träger der Wohnungslosen- und Straffälligenhilfe in Hamburg. Der Verein unterhält Übergangswohnungen für Haftentlassene und ist Kooperationspartner der Justizbehörde hinsichtlich sozialpädagogischer Angebote und Qualifizierungsprojekten in allen Hamburger Justizvollzugsanstalten. Er ist beteiligt an der gemeinsamen Durchführungsaufgabe des Übergangsmanagements entsprechend dem Resozialisierungs- und Opferhilfegesetz der FHH von 2019 und betreibt eine Soziale Beratungsstelle für Menschen mit Wohnungsproblemen. Darüber hinaus engagiert sich Integrationshilfen e.V. sozialpolitisch für die vorgenannten Personenkreise.

Ihre Aufgaben

Für unser Projekt zur Beratung und Unterstützung straffällig gewordener Menschen - Trotzdem - haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle als Sozialarbeiter*in zu besetzen.

Wir suchen eine/n engagierte/n Mitarbeiter*in aus dem Bereich der Sozialen Arbeit oder mit einer vergleichbaren Qualifikation zur Verstärkung unseres Teams.

Aufgaben

1. Erstellen und Verfolgen eines strukturierten Hilfeplans in enger Zusammenarbeit mit dem Klienten/der Klientin.
2. Durchführung strukturierter Hilfeleistungen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten nach §§ 67-69 SGB XII.
3. Sozialpädagogische Betreuung und Beratung von Haftentlassenen in unseren Übergangswohnungen (ambulant und dezentral, kein Wohnheim!).
4. Unterstützung bei der Organisation und Abwicklung der Ein- und Auszüge in den Übergangswohnraum.
5. Motivationale Hilfen und Kriseninterventionen.
6. Organisation von Freizeit- und Gruppenangeboten für unsere Klient*innen
7. Netzwerkarbeit und Nachbarschaftspflege in Zusammenhang mit den Übergangswohnungen.
8. Vermittlung in eigenen Wohnraum.
9. Überleitung in andere Hilfeeinrichtungen.
10. Förderung der Arbeitsaufnahme und in diesem Zusammenhang: Berufsberatung und Bewerbungstraining.
11. Kontaktaufnahme zu und Aufklärung von interessierten Klient*innen durch Informationsveranstaltungen in den Hamburger Justizvollzugsanstalten.
12. Aktive Mitwirkung am Qualitätsmanagement zum Einrichtung.

Das bringen Sie mit

1. (Bevorstehende) Staatliche Anerkennung Soziale Arbeit/B.A. der Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
2. Zumindest ein Schwerpunkt im Studium oder erste Berufserfahrung im Bereich der sozialen Erwachsenenarbeit.
3. Erfahrungen mit der Zielgruppe Strafgefangene oder mit Menschen in prekären Lebenslagen wäre wünschenswert.
4. Gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit Outlook und Office setzen wir voraus.
5. Erfahrung im Bereich der Suchtberatung wäre wünschenswert.
6. Kenntnisse über die einschlägigen Gesetze und Vorschriften zur Hilfeleistung nach §§ 67-69 SGB XII setzen wir voraus.
7. Vertrautheit mit der Hamburger Träger-, und Behördenlandschaft ist von Vorteil.
8. Einen ausgesprochenen Teamgeist setzen wir voraus.
9. Improvisationstalent und innovative Impulse zur Weiterentwicklung der Einrichtung sind erwünscht.

Das bieten wir Ihnen

1. Eine Beschäftigung mit einem Umfang von maximal 75% (29,25 Stunden wöchentlich)
2. Ein engagiertes Team von Kolleginnen und Kollegen.
3. Ein Entgelt, das sich orientiert an den Gegebenheiten des Öffentlichen Dienstes (TV-L, EG S 15).
4. Fortbildung, Supervision und einen modernen Arbeitsplatz.
5. Eine professionelle Einarbeitung.

Kontakt

Integrationshilfen e.V.

Frau Christina Hartkemper
hartkemper@integrationshilfen-hamburg.de
040 319 57 05

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste