meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Detmold Der Bürgermeister

Notfallsanitäter/in

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Detmold
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Detmold als Träger einer Rettungswache bietet Dir zum September 2025 eine Stelle für die

Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter (w/m/d)

für den Rettungsdienst an. Der Rettungsdienst der Stadt Detmold wird jährlich zu ca. 10.000 Notfalleinsätzen und Krankentransporten gerufen. Besetzt werden drei Rettungswagen und zwei Krankentransportwagen.

Deine wesentlichen Aufgaben sind

Die Ausbildung zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter ist anspruchsvoll und vielseitig. Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter werden in der Rettungswache eingesetzt und begleiten Rettungs- und Krankentransporte. Bei medizinischen Notfällen beurteilen sie den Gesundheitszustand von kranken, verletzten und hilfebedürftigen Personen und entscheiden, ob ein Arzt oder eine Ärztin gerufen werden muss. Bis zum Eintreffen des Arztes/ der Ärztin stellen sie die notfallmedizinische Versorgung der Patienten sicher.

In vielen Situationen müssen sie hierbei eigenverantwortlich handeln und lebensrettende Maßnahmen selbständig durchführen. Dabei hängt oft viel von ihrer richtigen Einschätzung ab. Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter sichern die Transportfähigkeit der Patienten, wählen die geeignete medizinische Einrichtung zur weiteren Versorgung aus und assistieren den Notärztinnen/Notärzten.

Zu den weiteren Aufgaben gehört die Pflege und das Reinigen der Einsatzfahrzeuge und Hilfsmittel sowie die Erstellung von Transportnachweisen, Einsatzberichten und Notfallprotokollen.

Deine Ausbildung im Ablauf
*Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.09.2025
*Die Ausbildung findet in Kooperation mit dem Studieninstitut Westfalen-Lippe (StIWL) statt und umfasst rund:
*1960 Stunden praktische Ausbildung in der Rettungswache
*720 Stunden praktische Ausbildung in verschiedenen Abteilungen eines Krankenhauses
*1920 Stunden theoretische Ausbildung an der Rettungsdienstschule (StIWL)

Wir bieten Dir

*Qualifizierte Ausbildung in einem interessanten und abwechslungsreichen Bereich im öffentlichen Dienst
*Kollegiale Arbeitsatmosphäre
*Individuelle Betreuung und Unterstützung während der gesamten Ausbildung
*Hohe fachliche Kompetenz und eine zukunftssichere Ausbildung
*30 Tage Urlaub im Jahr
*Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
*Attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege und Jahressonderzahlung
*vermögenswirksame Leistungen und Lernmittelzuschuss
*Bonus bei bestandener Abschlussprüfung
*betriebliche Altersvorsorge
*Moderne Ausstattung im Rettungsdienst
*Gesundheitsförderung in Form von u. a. kostenfreier Nutzung eines Fitnessraums und psychosozialer Unterstützung nach belastenden Einsätzen
*Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis nach der Ausbildung ist bei entsprechenden Leistungen vorgesehen.

Du bringst mit

*Mittleren Schulabschluss (Mittlere Reife / Fachoberschulreife)
*Mindestalter: 18 Jahre (bis zum Beginn der Ausbildung)
*Führerschein Klasse B (muss bis zum Beginn der Ausbildung nachgewiesen werden)

Persönliche Eignung:

?¿Gute psychische und körperliche Konstitution

?¿Freude am und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen und entsprechende Erfahrungen

?¿Fähigkeit, angemessen und schnell zu reagieren und zu entscheiden

?¿Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

?¿Teamfähigkeit

?¿Konfliktfähigkeit

Für die spätere Tätigkeit als ausgebildete/r Notfallsanitäter/in ist der Führerschein der Klasse C1 erforderlich, um einen Rettungswagen fahren zu dürfen. Der Führerschein der Klasse C1 ist daher vor einer Einstellung nach Absolvierung der Ausbildung nachzuweisen.

Bei der Stadt Detmold soll die Gleichstellung von Frau und Mann realisiert werden. Wir möchten daher Frauen gezielt ansprechen und zu einer Bewerbung motivieren. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.

Du hast Fragen?

Inhaltliche Fragen beantwortet Dir gerne Jens Kölker (Sachgebietsleitung Rettungsdienst) unter Tel. 05231 965522 Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Dir gerne Sabine Zurheide (Ausbildungsleitung) unter Tel. 05231 977212

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Wenn dies die richtige Ausbildung für dich ist und Du Interesse an einer Mitarbeit in unserem Team geweckt ist, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 30. März 2025.

Bitte füge der Bewerbung unbedingt ein Anschreiben, deinen lückenlosen Lebenslauf, das letzte Schulzeugnis und wenn schon vorhanden das Zeugnis des mittleren Schulabschlusses bei.

Die Stadt Detmold arbeitet mit LOGA. Onlinebewerbungen über das Bewerberportal Bewerber3 sind daher ausdrücklich erwünscht.

Von Bewerbungen per Post bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte sende uns daher keine Originalzeugnisse, Originalurkunden etc. und keine Bewerbungsmappen zu. Informationen gemäß EU-DSGVO über die Verarbeitung Deiner Daten kannst Du im Internet auf der Webseite der Stadt Detmold unter der Rubrik „Stellenangebote“ nachlesen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste