meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Personal und Organ isation OE 18.24

Sachbearbeitung im Sachgebiet Industrie- und Gewerbeflächen, Projektmanagement

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Hannover
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

für das Sachgebiet Industrie- und Gewerbeflächen, Projektentwicklung (23.32) im Bereich Wirtschaftsförderung.

Der Fachbereich Wirtschaft gliedert sich in fünf Bereiche. Neben dem Bereich, in dem die Stelle ausgeschrieben ist, gibt es noch die Bereiche zentrale Fachbereichsangelegenheiten, Immobilienverkehr, Immobilienverwaltung und Marktwesen.

Ihre Aufgaben
  • Projektmanagement in der Immobilienvermarktung und -entwicklung für gewerbliche Nutzungen (Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten)
  • Selbstständige Entwicklung/Erarbeitung von übergeordneten Strategien und Konzepten für die kommunale Flächenvorsorge und Grundstücksentwicklung für gewerbliche Nutzungen
  • An- und Verkauf von Grundstücken
  • telefonische und persönliche Beratung von Kunden/Investoren/ansiedlungswilligen Unternehmen
  • Führen von Grundstücksverhandlungen und Ausarbeitung vollständiger Grundstücksverträge (Kaufverträge, Erbbaurechtsverträge, Gestattungsverträge u.ä.)
  • Vorbereitung, laufende Kontrolle und Nachbearbeitung von Grundstücksverhandlungen/-verträgen
  • Führen von Abstimmungsgesprächen mit internen und externen Fachstellen und Behörden
  • Erstellung von Gremienvorlagen und Einholung von Beschlüssen
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen in Abstimmung mit anderen Fachbereichen und Veröffentlichung
  • Projekt- und Sonderaufgaben
  • selbstständige Beratung von unternehmen sowie Begleitung und Unterstützung von Unternehmen bei deren Projekten, auch über die städtischen Grundstücksangebote hinaus
  • Mitwirkung und teilweise Bearbeitung von Einzelaspekten bei Sonderprojekten von struktureller Bedeutung

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der erfolgreiche Abschluss des Angestelltenlehrgangs II.
  • Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über den Abschluss des Angestelltenlehrganges II verfügen, aber über ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer der folgende Fachrichtungen verfügen:
  • Immobilienmanagement (M.Sc.)
  • Immobilienwirtschaft und -management (B.Sc.)
  • Wirtschaftsgeographie (B.A. / B.Sc. / M.A. / M.Sc.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
  • oder ein entsprechend abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Master, Diplom (Universität)), vorzugsweise in den Studienbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Architektur, Politikwissenschaften (ausschließlich Richtung Öffentliche Verwaltung) oder dem Studiengang Immobilien-Projektentwicklung

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Voraussetzungen für die Wahrnehmung der Aufgaben durch dieden Bewerberin sind ein hohes Maß an Eigeninitiative, geistige Beweglichkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
  • Ebenso werden Organisationsgeschick und Kooperationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und selbstständiges Verwaltungs-handeln erwartet.
  • Des Weiteren ist ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang mit den Besucher*innen des Fachbereichs gewünscht.
  • Es werden einschlägige Kenntnisse der Rechtsanwendung, der wissenschaftlichen Methoden und Arbeit sowie Projektarbeit als Inhalt des (Fach-) Hochschulstudiums bzw. durch mehrjährige Berufserfahrung erwartet.
  • Hilfreich sind gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office Programmen Word, Excel, Outlook, PowerPoint (alle mind. 2016) und ggf. SAP bzw. die Bereitschaft, sich diese Fähigkeiten kurzfristig anzueignen.
  • Gender- und Diversitykompetenz.
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 10 TVöD (A I 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)). Der Arbeitsplatz ist für die Bewerbung von Beschäftigten im Tarifbereich sowie von bereits Verbeamteten offen. Der Stellenwert entspricht bei einer Dienstpostenbewertung der Besoldungsgruppe A 11.

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 bzw. 40 Stunden für Verbeamtete zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Zur Förderung der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern ermutigen wir gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz insbesondere Frauen, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Menschen oder i...

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:

Ergebnisliste