Duales Traineeprogramm für Pflegemanagement an der Universitätsmedizin Greifswald
- Begleitung und Bearbeitung von Projekten durch Übernahme von eigenverantwortlichen Tätigkeiten
- aktive Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung (neuer) pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse
- Mitwirkung bei der Initiierung, Implementierung und Evaluation von Pflegekonzepten
- Bearbeitung von pflegerelevanten Pflegephänomenen sowie Supervision/ Beratung von Kolleg*innen
- Qualitätsmanagement und -sicherung: Evaluation, Implementierung und Erstellung von Pflege- und Expertenstandards
- Prozess- und Schnittstellenmanagement: Prozesse und Arbeitsabläufe erkennen und optimieren
- genauere Informationen zu unserem Traineeprogramm finden Sie hier
- abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflege/ als Pflegefachkraft
- abgeschlossene Weiterbildung zur Leitung von Pflege-, Funktions- und Wohngruppeneinheiten oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Master) in Pflegemanagement oder
- mindestens nachweisliches Interesse (Immatrikulation) oder
- praktische und/ oder theoretische Fachkenntnisse/ Erfahrungen im Gesundheitswesen
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung KR8 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, mit führenden Experten aus verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten und von einem interdisziplinären Ansatz in Forschung und Praxis zu profitieren.
Forschungsförderung: Die Universitätsmedizin Greifswald unterstützt aktiv Ihre Forschungsprojekte und bietet Ressourcen sowie Infrastruktur für die Entwicklung innovativer Ideen und deren Umsetzung.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. die Kooperation mit der Hansefit GmbH, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Leitbildgerechtes Führen und Pflegen bestimmen unser tägliches Handeln. Hier erfahren Sie was die Pflege an der Universitätsmedizin Greifswald ausmacht. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Um den Bewerbungsprozess für Sie zu vereinfachen, bewerben Sie sich bitte bis zum 15.03.2025.