meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landeshauptstadt Hannover Fachbereich Personal und Organ isation OE 18.24

Verwaltungskraft

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Hannover
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

für das Geschäftszimmer des Stadtbaurates im Dezernat für Stadtentwicklung und Bauen.

Das Dezernat für Stadtentwicklung und Bauen umfasst die Fachbereiche Gebäudemanagement, Planen und Stadtentwicklung und Tiefbau. Die Aufgaben, die im Dezernat bearbeitet werden, sind vielfältig und interessant. Es erwartet Sie ein respektvoll miteinander umgehendes Team mit einem guten Betriebsklima.

Ihre Aufgaben
  • Verfassen, Bearbeiten und Koordinieren von Schreiben, Berichten und Präsentationen nach Entwurfsvorlage
  • Selbstständige Koordination und Überwachung von Fristen aller Schreiben sowie der analogen und digitalen Postein- und -ausgänge
  • Führen einer digitalen Wiedervorlage und Ablage
  • Telefonmanagement interner und externer Anrufe
  • Organisatorische Vor- und Nachbereitung von Besprechungen inkl. der Logistik für dienstliche Veranstaltungen (u.a. Bewirtung, Ausstattung der Räumlichkeiten) und Besucher*innenmanagement
  • Erstellung, Überwachung und Recherche von Beschlussvorlagen und Ratsanfragen sowie Aufbereitung der Gremienunterlagen für den Stadtbaurat
  • Durchführung von Recherchen und Zusammenstellen von Informationen für das Büro des Stadtbaurates
  • Terminmanagement (in Vertretung)

Ihr Profil und Ihre Kompetenzen

  • eine abgeschlossene mindestens 3-jährige Ausbildung im büroorganisatorischen oder kaufmännischen Bereich oder
  • den erfolgreichen Abschluss des Angestelltenlehrgangs I bzw. einen gleichwertigen Abschluss oder
  • die erfolgreiche Absolvierung der Qualifizierung zur Schreib- und Verwaltungskraft der Landeshauptstadt Hannover

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Kompetenzen:

  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen (insbesondere Word, Excel, Outlook, PowerPoint,…)
  • ein ausgeprägtes Teamverständnis sowie Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, ein sehr gutes Organisationsvermögen und ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, selbstsicherem Auftreten sowie Belastbarkeit in Stresssituationen
  • soziale Kompetenz, Gender- und Diversitykompetenz
  • eine angemessene Ausdrucksweise in Wort und Schrift sowie gute Rechtschreibkenntnisse
  • wünschenswert ist Berufserfahrung in einem Geschäftszimmer
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst
  • einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung
  • Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung
  • eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • im Einzelfall eine Leistungsprämie
  • ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Dienstrad-Leasing
  • attraktive Sport- und Gesundheitsangebote

Hinweise und Werte
Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe EG06 TVöD (A I 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)).

Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit wöchentlich 39 zu besetzen. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Wir kommen gern mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch.

Die Landeshauptstadt Hannover hat das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bestärken insbesondere Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben. Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hubl (Tel. 0511/168-42372, Nicole.Hubl@hannover-stadt.de) als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Hager (Tel. 0511/168-44527, Carolin.Hager@hannover-stadt.de).

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit Ihrer vollständigen und aussagefähigen Bewerbung bis zum 16.03.2025 unter Angabe der Ausschreibungsziffer 30810-1562 online über unser Bewerbungsportal oder per Mail an DezernatVI.DuB@hannover-stadt.de.

Noch nichts Passendes dabei?

Dann bleiben Sie mit uns im Kontakt. Wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen und beraten Sie gern über die vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten.

Für interne Bewerbungen wird auf die geltenden LHH-spezifischen Regelungen verwiesen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste