meine.jobs Stellenmarkt
REG
Region Hannover Gebietskörperschaft

Verkehrsplaner*in (m/w/d)

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hannover
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Region Hannover- Verwaltung und Arbeitsplatz für rund 3.200 Menschen.

Ob Nahverkehr, Gesundheit oder Umweltschutz- hier werden Aufgaben und Themen koordiniert, die die ganze Region betreffen.

Wir im Team Verkehrsentwicklung und Verkehrsmanagement integrieren die Aufgaben der strategischen Verkehrsplanung und der operativen Lenkung des Straßenverkehrs. Die strategische Verkehrsplanung entwickelt den Rahmen für die jeweiligen Fachplanungen. Sie behandelt das Gesamtverkehrsgeschehen, erstellt aber auch spezielle Planungen für den Straßenverkehr, den ÖPNV und den Radverkehr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie für als

Verkehrsplaner*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
  • Überarbeitung und Neukonzeption des Nahverkehrskonzeptes in der Region Hannover
  • Konzeption und Bearbeitung von Einzelmaßnahmen der Nahverkehrsplanung
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Sprinti-Systems, inkl. des Finanzierungskonzeptes
  • Konzeption einer Regionsstrategie für autoarme Siedlungen und Begleitung von Pilotprojekten
  • Evaluation der Einzelbausteine und Maßnahmen
  • Kommunikation innerhalb der Verwaltung, mit externen Partnern und in den politischen Gremien
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Verkehrsingenieurswesen oder benachbarter Studiengänge (z.B. Bauingenieurwesen, Raumplanung, Geographie)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Verkehrssektor ist wünschenswert
  • Alternativ abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit mehrjähriger Berufserfahrung im Verkehrsbereich
  • Durchsetzungsvermögen, Innovationsfähigkeit
  • Strategische Kompetenz, Lern- und Veränderungskompetenz

Wir bieten u. a.

  • Sicherheit bieten wir durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit den Sozialleistungen nach dem TVöD
  • Eingruppierung in Entgeltgruppe 13 TVöD, Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung anerkannt werden
  • Uns ist eine gute Work-Life Balance für unsere Mitarbeitenden wichtig, deshalb bieten wir u.a. individuelle Arbeitszeitmodelle, Teilzeitoptionen, die Möglichkeit zum Homeoffice und das Anlegen von Langzeitarbeitskonten
  • Wir unterstützen Familien und bieten z.B. Belegplätze in einer Kinderkrippe, Ferienbetreuung für Schulkinder und Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Die Verkehrswende unterstützen wir u.a. durch ein attraktives „Hannover Jobticket“ (Deutschlandticket für 365 Euro im Jahr)

Die Region Hannover setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Sie arbeitet am Abbau von Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes.

Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Die Region Hannover strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Sie erkennt damit Vielfalt als Teil ihrer Unternehmenskultur an.

Ihr Kontakt

Für Fragen und Informationen zum Stellenprofil steht Herr Geschwinder, Leiter des Teams Verkehrsentwicklung und Verkehrsmanagement, unter der Tel.: 0511 616-23207 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Team Operatives Personalmanagement 1 ist Frau Kaevel Tel.: 0511 616-22014.

Haben wir Ihr Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 02.03.2025 über unser Online Bewerbungsportal.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste