Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) im Bereich Gewaltprävention
Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH, Abteilung Die-Leine-Lotsen sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen
in Teilzeit (19,25 Std./W.)
Die Diakonisches Werk Hannover gGmbH als christlicher Wohlfahrtsverband und seine Tochtergesellschaften vor Ort fördern die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Über 1.100 Mitarbeitende engagieren sich mit passgenauen Hilfeangeboten in diversen Angebotsbereichen und stärken die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Hilfesuchenden.
Die Abteilung Die Leine-Lotsen - Jugend- und Familienhilfe - bietet im Gebiet der Landeshauptstadt und der Region Hannover unterschiedliche Leistungen nach dem SGB VIII an, z. B. Sozialpädagogische Familienhilfe und Jugendsozialarbeit. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt ist die Grundschulkinderbetreuung. Die Abteilung mit derzeit 95 Mitarbeitenden ist dezentral organisiert und arbeitet sozialraumorientiert in der Landeshauptstadt und der Region Hannover.
Eintrittsdatumnächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben- Akquise von Trainingsangeboten
- Konzeptarbeit und Entwicklung neuer Angebote
- Trainings für Schulklassen (Grundschulen, Sek 1 und Berufsschulen)
- Fortbildung für Multiplikatoren im Lernfeld Gewaltprävention/Soziales Lernen
- Vergütung in Anlehnung an TVöD-SuE inkl. Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung (ZVK)
- ein interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet
- partnerschaftliche und wertschätzende kollegiale Zusammenarbeit
- Supervision und Fortbildung
- Möglichkeit eines vergünstigten Jobtickets
- abgeschlossenes pädagogisches Studium, z. B. Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften oder vergleichbar
- Erfahrungen in der Arbeit in Gruppen (z.B. Erlebnispädagogik)
- einschlägige Fachkenntnisse zum Thema Prävention, Konflikt und Verhaltensstrategien
- eigenverantwortliche, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Für diese Tätigkeit wünschen wir uns eine Mitgliedschaft in der Ev. Kirche oder einer anderen Gliedkirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK).