SB 863 Architekt/in, Bauingenieur/in o. ä. (w/m/d)
Kennziffer: 863
Arbeitsort: Braunschweig
Eintrittsdatum: 01.03.2025
Karrierestufe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Teilzeit; Vollzeit
Dauer der Beschäftigung: zunächst befristet auf 2 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).
Die Technische Infrastruktur (TI) agiert als interner Dienstleister im DLR. Das Facility Management als Teil der TI baut und betreibt Gebäude und Einrichtungen des DLR und liefert so einen wertvollen Beitrag zum effizienten und produktiven Forschungsbetrieb und somit zum wissenschaftlichen Erfolg des DLR.
Das erwartet dichDas Enabling Office ist ein im Rahmen des Projektes „EinFM“ neu gebildetes Team im Facility Management, das als ein Bindeglied zwischen dem Technischen Facility Management und den DLR-Instituten und -Einrichtungen agiert.
Ziel ist es, möglichst früh so viel Wissen zum Vorhaben zu sammeln und mit deinem Erfahrungswissen aus nachgelagerten Prozessen zu verbinden, um Vor- und Nachteile verschiedener Umsetzungsoptionen früh zu erkennen, die Projektqualität zu steigern, die Umsetzungszeit zu verkürzen und Anlaufprobleme zu reduzieren. Dazu übersetzt und transportierst du die infrastrukturellen Bedarfe unserer Kolleginnen und Kollegen sowohl innerhalb des Facility Managements wie auch zu den Standortleitungen, damit diese in der Standortentwicklungsplanung für den Standort Braunschweig berücksichtigt werden.
Als Enabling Officer unterstützt du die Institute und Einrichtungen bei der Entwicklung und Umsetzung von infrastrukturellen Projektideen, die sich aus deren Strategien und Zielsetzungen ergeben.
Dazu machst du dich mit den wissenschaftlichen Ausrichtungen der Institute und deren Abläufen und Strukturen vertraut.
Du befasst dich in der frühen Ideenphase mit den Optionen zur zügigen und effizienten Schaffung der infrastrukturellen Voraussetzungen zur Umsetzung der wissenschaftlichen oder strategischen Ziele. Dabei berücksichtigst du interne Prozesse sowie fachliche Anforderungen und arbeitest eng mit den Expertinnen und Experten des Technischen Facility Managements zusammen.
Du kennst die Trends der Branche und kannst so die Institute und Einrichtungen z. B. im Hinblick auf die gestellten Anforderungen oder Möglichkeiten beraten.
Das bringst du mit- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni) / Master) im Studiengang Architektur, Bauingenieurwesen oder einem anderen für die Tätigkeit relevanten Studiengang
- Berufserfahrung u. a. in der Entwurfsphase von Baumaßnahmen in den Leistungsphasen 2 - 4 HOAI
- nachweisbare Kenntnisse in der Umsetzung und Auslegung der VOB, VHB, LBO´s, HOAI (inkl. DIN 276) und RBBau sowie ARR
- Kenntnisse in der Erstellung von ZBau-Maßnahmen
- Kenntnisse in der DIN 50001 zum Energiemanagement sowie einschlägiger GEFMA-Normen
- nachweisbare Kompetenzen im Projektmanagement
Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen ein Anschreiben bei.
Das bieten wir dirDas DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!