Mitarbeiterin/Mitarbeiter in einem DFG-Projekt des Universitätsarchivs Oldenburg
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Vergütung
E3
Stellenumfang
25%
Einrichtung
Bibliotheks- und Informationssystem (BIS)
Ort
Oldenburg (Old)
Bewerbungsfrist
02.03.2025
Beschäftigungsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristet
für 2 Jahre
Über unsDas Archiv der Universität wurde im Jahr 2011 als Teileinrichtung des Bibliotheks- und Informationssystems mit dem Ziel gegründet, das gedruckte und elektronische Schriftgut der Universität dauerhaft zu sichern und zu erschließen und dies der Forschung, der Lehre, dem Studium, der Verwaltung sowie der an wissenschaftlicher Arbeit interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ihre AufgabenSie arbeiten unter Anleitung in einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt zur archivischen Verzeichnung, Rechteklärung und Bereitstellung von Kleinschrifttum aus dem studentischen Kontext (Flyer, Aushänge, Zeitschriften, Broschüren) und helfen dabei mit, die archivische Überlieferungslage zur Geschichte von Studierenden an der Universität zu verbessern.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen:
- Mitwirkung an der Testung eines Metadatenschemas und eines kontrollierten Vokabulars
- Zuarbeit bei der Erschließung von Archivalien
- Einfache Recherchen zur Ermittlung von Autorenschaft anonym publizierter Werke und Eingabe von Daten in ein Internet-Portal
- Herstellung von Digitalisaten
- ein begonnenes Studium der Geschichtswissenschaft (BA/MA) bzw. eines der Aufgabenstellung entsprechenden geistes-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Faches sowie
- Grundkenntnisse der deutschen Geschichte nach 1945
Wünschenswert sind:
- erste Erfahrungen bei der Arbeit mit Quellen
- Fähigkeit zu strukturiertem und eigenständigem Arbeiten
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere InformationenEs sind zwei Stellen zu vergeben.
Die Stellen eignen sich besonders für Studierende, die derzeit mit einem Schwerpunkt im Bereich Geschichtswissenschaften oder einem der Aufgabenstellung entsprechenden geistes-, kultur- oder sozialwissenschaftlichen Fach studieren.
25% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit entsprechen 9,95 Stunden.
KontaktBei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Universitätsarchivs, Herrn Dr. Zimmermann, Tel.: (0441) 798-2282.
Jetzt bewerbenBitte senden Sie bis zum 02.03.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Vollständige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, etc. ) bitte per E-Mail als ein zusammenhängendes PDF-Dokument oder per Post an Bibliotheks- und Informationssystem, Geschäftsstelle, Postfach 2541, 26015 Oldenburg.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden; reichen Sie daher bitte keine Originale ein.