Referent:in Projektmanagement Spezialist:in
Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns - längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.
- Du bist für die strategische Weiterentwicklung des Projektmanagements der DB Engineering & Consulting GmbH auf Basis der Kunden- und Marktanforderungen und der Unternehmensziele verantwortlich
- Dabei sorgst du für die Anwendung der Prozesse C-02 sowie Tools/ Arbeitsmittel zum Produktions- und Projektmanagement, stößt bei Bedarf Gegensteuerungsmaßnahmen und steuerst Projektrisikodurchsprachen und Monitoringdurchsprachen inhaltlich
- Du erstattest entsprechend Bericht, kümmerst dich um die qualitäts-, budget- und termingerechte Durchführung übertragener (Teil-)Projekte und hast stets innovative Technologien (KI, RPA etc.) bezüglich Projektmanagement im Blick, bewertest und implementierst diese nach Freigabe
- Strategisch, konzeptionell und operativ identifizierst du neue Technologien im Projektportfoliomanagement, bewertest diese und setzt die Implementierung nach Freigabe um
- Du wertest Kennziffern von Projekten aus, entwickelst strategische Ansätze für effektives Projektmanagement, stellst die Anwendung der Projektmanagement-Standards sicher und begleitest mit zeitlich befristeten Einsätzen im In- und Ausland Projektaufsätze oder unterstützt Projektteams in kritischen Projektsituationen
- Durch deine kritische Sichtung und iterative Verbesserung der bestehenden Arbeitsmittel, Tools, Systeme, Prozesse und Regelwerke hinsichtlich des Einsatzes neuer Technologien trägst du dazu bei, das Projektmanagement effizienter zu gestalten
- Nicht zuletzt vertrittst du die DB E&C in Gremien und Verbänden (bspw. GPM, VBI) und begleitest und treibst gegebenenfalls für die Firma relevante Entwicklungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Fach- bzw. Hochschulstudium (Diplom oder Master) bevorzugt in der Fachrichtung IT-, Bauingenieur- oder Wirtschaftsingenieurwesen oder hast durch entsprechende einschlägige Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation im relevanten Aufgabengebiet bzw. im Einsatzfeld
- Ebenso bringst du mindestens 5 Jahre Berufserfahrung sowie einschlägige Kenntnisse im Projektmanagement von Infrastrukturprojekten, bevorzugt der schienengebundenen Infrastruktur, mit; Erfahrungen in DB AG / DB E&C-Prozessen und Projekten sind von Vorteil
- Erfahrung hast du sowohl in der wirtschaftlichen und technischen Abwicklung von Projekten als auch mit folgenden IT-Systemen: MS Sharepoint, E&C-intern: Project Center (2016, migriert), Project-Management-Tool (PMT), Salesforce, Power BI sowie MS365 Anwendungen, KI-Kenntnisse bevorzugt
- Du bist kommunikationsstark, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, bereit, tageweise national und punktuell international zu reisen und bist neugierig, das Unternehmen aus der Headquartersicht kennenzulernen und dich einzubringen
- Eine analytische und strukturierte Arbeitsweise, kosten- und qualitätsorientiertes Denken, sowie Ergebnis- und Zielorientierung, hohe Durchsetzungsfähigkeit und Glaubwürdigkeit stehen bei dir an oberster Stelle
- Ebenso verfügst du über die Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion, besitzt soziale Kompetenzen, ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Engagement, Eigeninitiative und Flexibilität und die Fähigkeit, Gegenperspektiven bewusst einzunehmen und zu nutzen, um die Company voranzubringen
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
- Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
- Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Fachexpertise ist gefragt - mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.