meine.jobs Stellenmarkt
SÜD
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH

Sozialer Freiwilligendienst

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Nordhausen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
  • Kliniken Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Anästhesie und operative Intensivtherapie
  • Augenheilkunde
  • Dermatologie und Allergologie
  • Gefäßchirurgie
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde Schlaflabor
  • Innere Medizin I Kardiologie und Internistische Intensivmedizin
  • Innere Medizin II Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie (Nephrologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten, Hypertensiologie und Rheumatologie)
  • Innere Medizin III Hämatologie und Onkologie
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Neurochirurgie
  • Neurologie Stroke Unit (Schlaganfallstation)
  • Nuklearmedizin
  • Palliativmedizin
  • Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
  • Radioonkologie / Strahlentherapie
  • Thoraxchirurgie / Pneumologie
  • Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
  • Urologie
  • Zentrale Notaufnahme / Short Care Unit
  • Institute Apotheke
  • Institut für Labordiagnostik, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin
  • Institut für Pathologie
  • Radiologie
  • Zentren Netzwerk für Onkologie
  • Endoprothetikzentrum
  • Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
  • Perinatalzentrum
  • Tumorzentrum
  • Zertifiziertes Traumazentrum
  • Zertifiziertes Zentrum für Rehabilitation und Physiotherapie
  • Zentral-OP
  • Die Brücke Die Brücke
  • Unser gemeindepsychiatrischer Bereich
  • Unsere Stellenangebote
  • Hilfe für Menschen im Alter
  • Stationäre Angebote
  • Senioren- & Pflegeheim „Am Pappelweg“
  • Teilstationäre Angebote
  • Tagespflege
  • Ambulante Angebote
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Wohnen im Alter „August-Bebel-Platz“
  • Hilfe für Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Stationäre Angebote
  • Besondere soziotherapeutische Wohnform „Haus über dem Hagentor“
  • Besondere Wohnform „Lebenswege“
  • Besondere Wohnform „LebensRäume“
  • Besondere Wohnform „Am Lienberg“
  • Ambulante Angebote
  • Personenzentrierte Komplexleistungen (PKL)
  • Kontakt- & Beratungsstelle
  • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
  • Aktuelles & Termine Neues aus dem Klinikum
  • Aktuelles
  • Termine
  • Termine und Veranstaltungen
  • Öffentliche Vorträge
  • Gemeinsam mehr wissen
  • Themenübersicht 2024/25
  • Fortbildungen
  • Programm 2024/25 - Mitarbeiter
  • Programm 2025/26 - Mitarbeiter
  • Programm 2024/25 - Externe
  • Programm 2025/26 - Externe
  • Anmeldung zum Fortbildungsprogramm für Externe
  • Ausschreibungen
  • Ausschreibungen
  • Archiv
  • Klinikzeitung
  • Ausgaben der „mittendrin“
  • Karriere Offene Stellen im SHK
  • Jobs
  • Jobs in der Pflege
  • Ausbildung
  • Schülerpraktikum
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Facharztausbildung
  • Weiterbildungsermächtigung
  • Medizinisches Praktikum
  • Praktisches Jahr (PJ)
  • Famulatur
  • Clinical Internships (Klinisches Praktikum)
  • Sozialer Freiwilligendienst
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
  • Fortbildungen
  • Programm 2024/25 - Mitarbeiter
  • Programm 2025/26 - Mitarbeiter
  • Programm 2024/25 - Externe
  • Programm 2025/26 - Externe
  • Anmeldung zum Fortbildungsprogramm
  • Medizinische Fachbibliothek
  • Wohnen
  • Wohnen am Südharz Klinikum
  • Datenschutz
  • Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens - Information
  • Ärzte im Gespräch
  • Schauen Sie rein!
  • Babies Neu auf dem Planeten
  • Babygalerie
  • Informatives für Eltern
  • Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Kurse und Angebote
  • Kompetenzzentrum für Mutter und Kind
  • Anmeldung
  • Anmeldung zur Entbindung
  • Allgemeines Klinikaufenthalt
  • SHK-CHECK-IN
  • Anreise
  • Aufnahme
  • Klinikaufenthalt
  • Besuchszeiten
  • Service-Einrichtungen
  • Entlassung
  • Wegweiser
  • weiteres
  • Ethikkomitee
  • Grüne Damen und Herren
  • Hygiene
  • Krankenhausseelsorge
  • Patientenfürsprecher
  • Sozialdienst
  • Sportpsychiatrische Sprechstunde
  • Zentrales Dekubitus- und Wundmanagement
  • Unser Klinikum
  • Leitbild
  • Geschäftsleitung
  • Bereichsleitung
  • Betriebsrat
  • Qualitäts- und Risikomanagement
  • Medizinproduktesicherheit
  • Datenschutz
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Wohnen
  • Wohnen am Gehege
  • Mitarbeiter
  • elektronische Arbeits­unfähigkeits­bescheinigung (eAU)
  • Wegweiser für Mitarbeiter
  • Kontakt Kontaktformular
  • Mitarbeiterverzeichnis
Stellenangebot Assistenzarzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin - MVZ Nordhausen

Die Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Nordhausen gGmbH ist als Tochtergesellschaft dem Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH angegliedert. Kurze Wege zwischen den Fachabteilungen ergeben eine gute Vernetzung unter den einzelnen Sprechstunden und dem Klinikum. Für uns steht der Patient im Mittelpunkt. Wir unterstützen Patienten und deren Angehörige mit dem Ziel, Krankheit zu bewältigen und Gesundheit zu fördern.

Zur Verstärkung des Teams in unserem Nordhäuser MVZ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung für Allgemeinmedizin.

Aufgabenbereiche

Unser Praxisteam besteht aus zwei Fachärzten, vier Medizinischen Fachangestellten und wir sind akademische Lehrpraxis der Universität Jena. Dr. Markus Köhler verfügt über eine 42-monatige Weiterbildungsermächtigung!
Die modern ausgestattete Praxis befindet sich im Erdgeschoss neben dem Haupteingang des Klinikums und ist großzügig mit mehreren Behandlungsräumen und großem Anmelde- und Wartebereich ausgestattet. Gerätetechnisch sind wir auf dem neuesten Stand, so verfügt unser Praxislabor zum Beispiel über EKG, Langzeit-EKG, Langzeit-Blutdruckmessung, Sonographie und Spirometerie. Die Konsultationen mit den Patienten können auch mittels zertifizierter Videosprechstunde erfolgen.
Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Praxen im MVZ-Verbund und mit dem Zentrallabor sowie der Radiologie des Klinikums. Eine Apotheke befindet sich in fußläufiger Entfernung am klinikeigenem Parkhaus. Die MVZ-Praxen werden durch unsere IT-Abteilung, Haustechnik und Hauswirtschaft betreut.

Voraussetzungen
  • Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung
  • Idealerweise haben Sie bereits Weiterbildungszeit im Fachgebiet Allgemeinmedizin absolviert und möchten diese vervollständigen
  • Sie interessieren sich für die ambulante Praxistätigkeit im Angestelltenverhältnis
  • Sie sind kommunikativ, teamfähig und übernehmen gerne Verantwortung
Wir bieten
  • eine attraktive und Ihrer Tätigkeit angemessene Vergütung
  • engagiertes Team und ein kollegiales Arbeitsklima
  • Entlastung von administrativen Tätigkeiten durch die Verwaltung des MVZ
  • familienfreundliche und planbare Arbeitszeiten
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • kostenlose Dienstkleidung
  • Mitarbeiterparkplätze
  • Mitarbeiterrabatte Kantine, Cafeteria und hauseigene Apotheke
  • Kostenloser Zugang Lernplattform „AMBOSS“
  • Medizinische Fachbibliothek
  • Fuhrpark für Dienstfahrten
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • Firmenevents
  • 30 Tage Urlaub
Führerschein:

kein Führerschein erforderlich

Nordhausen ist eine am Südrand des Harzes, in ausgewiesen schöner Umgebung gelegene Kreisstadt mit ca. 41.000 Einwohnern. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort. Darüber hinaus verfügt Nordhausen über eine Fachhochschule und ist kulturell gut ausgestattet (Theater, Musikschule, Schwimm- und Sportmöglichkeiten). Eine gute Anbindung an die Autobahn besteht.

letzte Änderung: Donnerstag, 13. Februar 2025, 09:20 Uhr

zum Überblick
Kontakt Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Südharz Klinikum Nordhausen gGmbH
Personalabteilung
Dr.-Robert-Koch-Straße 39
99734 Nordhausen

oder per E-Mail an:

personal@shk-ndh.de

[
zur Online-Bewerbung](online_bewerbung.php?ID=27439)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste