meine.jobs Stellenmarkt
BEZ
Bezirksamt Charlottenburg- Wilmersdorf von Berlin

Sachbearbeitung für die Leitung des Büros der Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN

Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund 320.000 Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens- und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel „Fair-Trade-Town“ und wurde schon 2009 als „Ort der Vielfalt“ ausgezeichnet. Weiterhin ist das Bezirksamt für den besonderen Einsatz im Themenfeld Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf mit dem berlinweiten Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber Land Berlin (GfA) zertifiziert worden. Rund 2.100 Beschäftigte in mehr als 50 Berufsgruppen stehen für Diversität, Toleranz und die richtige Balance zwischen Arbeit, Karriere und Privatleben.

Die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger liegen auch Ihnen am Herzen? Sie möchten den erfolgreichen Wandel für eine leistungsstarke und moderne Verwaltung aktiv mitgestalten? Sie wollen in einem sicheren Arbeitsumfeld tätig sein, indem ihre Stärken und Erfahrungen wertgeschätzt und lebenslange Fort- und Weiterbildung gefördert wird?

Die Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur (Einsatzort:Otto-Suhr-Allee 100) sucht

ab sofort, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als

Sachbearbeitung für die Leitung des Büros der Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur

KENNZIFFER ENTGELTGRUPPE / BESOLDUNGSGRUPPE

cw24-272Bi (BeschV) E9b TV-L, A10 LBesG

ARBEITSZEIT BEWERBUNGSFRIST

Vollzeit (100 %) nach Rücklauf aus der BeschV (3 Wochen)
(derzeit mit 39,4 Wochenstunden bzw. 40 Wochenstunden)

Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

IHR AUFGABENGEBIET UMFASST

Sachbearbeitung für die Leitung des Büros der Abteilungsleitung:
  • Bearbeitung in abteilungsbezogenen Grundsatzfragen der Verwaltung
  • Juristische Recherche zu abteilungsrelevanten Fragestellungen mit Blick auf landes-, bundes- und europarechtliche Bezüge
  • Wahrnehmung von Sonderaufgaben nach Zuweisung durch die Leitung des Büros der Abteilungsleitung
  • Wahrnehmung in der Koordination und Sachbearbeitung „Gender Budgeting der Abteilung“
  • Vertretung der Leitung des Büros der Abteilungsleitung in abteilungs- und ämterübergreifende Arbeitsgruppen
  • Begleitung und Sachbearbeitung von Projekten der Abteilungsleitung
  • Eruierung, konzeptionelle Entwicklung und Drittmittelakquise von landes-, bundes- und EU-Projekten mit Abteilungsbezug
  • Abrechnung von Drittmitteln
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit bezirklichen und fachbehördlichen Stellen
  • Mitarbeit in Arbeitsgruppen zu bezirklichen Projekten bei Beteiligung der Abteilung
Gremienarbeit:
  • Sachbearbeitung und Gremienbetreuung der Abteilung - Inhaltliche Vorbereitung von abteilungsrelevanten Ausschusssitzungen und Sitzungen der BVV
  • Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für die Leitung des Büros der Abtei-lungsleitung
  • Erarbeitung von Vorlagen für die Ausschüsse und BVV - Beurteilung von Vorlagen und Stellungnahmen zu formalrechtlichen Fragen im Rahmen der Ausschusstätigkeit (Fragen der GO, Wege der Berichterstattung etc.)
  • Vorbereitung von Stellungnahmen der Abteilung zu Vorlagen und Entwürfen von Vorhaben politischer und anderer Gremien des Bezirkes und des Landes Berlin die im Bezug zum eigenen Fachressort stehen
  • Koordination und Prüfung der Zuarbeiten und Berichtsaufträge der Ämter und Fachbereiche
  • Eruierung, Bündelung und Aufbereitung der Zuarbeiten durch eigenständige Recherche
IHR PROFIL
  • Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen allge-meinen Verwaltungsdiensts (ehemals gehobener Dienst)
  • abgeschlossener Bachelor- oder Diplomstudiengang der Fach-richtungen: Öffentliche Verwaltung/Verwaltung und Recht/Public Management (oder vergleichbar), Betriebswirtschaftslehre, Politikwissenschaften
  • abgeschlossener VL II an der Verwaltungsakademie Berlin oder vergleichbar
  • abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung (mind. EG 8) im öffentli-chen Dienst
  • vertiefte fachliche Kompetenzen aus dem Anforderungsprofil, die durch höherwertige Abschlüsse und einschlägige Erfahrungen wie einem abgeschlossenen Hochschulstudium mit verwaltungs-, wirtschafts-, politik- und rechtswissenschaftlichen Inhalten nachgewiesen wurden
  • abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (ggf. ergänzt um die Prüfung zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in)

Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“.

UNSER ANGEBOT
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • eine Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • eine Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • die Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Belange
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
  • bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte

ANSPRECHPERSONEN

Frau Weidner | Bewerbungsbüro | 030 / 9029 - 13810

Herr Matheis | B

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste