Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) gesucht!
Die Große Kreisstadt Waghäusel besteht aus den drei Stadteilen Wiesental, Kirrlach und Waghäusel und umfasst über 22.000 Einwohner (m/w/d). Sie liegt verkehrsgünstig im nördlichen Landkreis Karlsruhe und verfügt über ein vielfältiges Freizeit-, Kultur- und Sportangebot sowie über eine gute soziale Infrastruktur, die sich besonders durch ihre Familienfreundlichkeit auszeichnet.
Zur Verstärkung des Teams im Treffpunkt "WaWiKi" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
in Voll- oder Teilzeit suchen. Die Stelle ist bis Juli 2026 befristet zu besetzen**.**
Ihr Aufgabenbereich umfasst u.a.:- Die Tätigkeit in der offenen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Treffpunkt WaWiKi umfasst die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Angeboten, Veranstaltungen und Projekten für bzw. unter Partizipation der Kinder und Jugendlichen
- Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche zu biografischen, lebenslagenbedingten oder familienbezogenen Problemlagen/ Krisenmanagement
- Pädagogische Begleitung der Schulkindbetreuung während der Schulzeiten und in den Ferien
- Planung und Durchführung des kommunalen Ferienprogramms
- Durchführung von geschlechtersensiblen Angeboten
- Pflege der Kontakte zu Kooperationspartnern, insbesondere den Schulen und der Schulsozialarbeit
- Öffentlichkeitsarbeit; Durchführung von projektbezogenen Planungs- und Verwaltungsarbeiten; Teilnahme an Fachgremien
- Regelmäßige Absprachen mit dem im Haus ansässigen Quartiersmanagement sowie die Planung und Mitbetreuung von Angeboten im Quartier
- Sie haben eine abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Sozialer Arbeit
- Sie verfügen über die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
- Erfahrungen in der Jugend(sozial)arbeit oder einem verwandten Aufgabenbereich wären wünschenswert.
- Die Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit, hauptsächlich in den Nachmittags- und Abendstunden, teilweise auch an Wochenenden, setzen wir voraus.
- Der Besitz eines Führerscheins Klasse B wäre von Vorteil.
- Eine attraktive Einstiegsvergütung je nach Berufserfahrung und bisheriger Tätigkeit entsprechend dem Tarifvertrag für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst bis in Entgeltgruppe S 11b TVöD VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Aufgrund einer Elternzeit ist die Stelle zunächst auf 1 Jahr bis Juli 2026 befristet
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Attraktive Zusatzleistungen (z.B. Jahressonderzahlungen, Vermögenswirksame Leistungen)
- Betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
- Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- "Job-Bike" im Rahmen der Entgeltumwandlung
- Eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gerne auch online über unser Bewerbungsportal - bis spätestens 10. März 2025.
Für weitere Fragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Jugend und Schulkinder Frau Hilbert unter der Telefonnummer 07254 / 207-2228 oder die Leiterin der OKJA Frau Gantner unter der Telefonnummer 07254 / 76187 sowie die Einrichtungsleitungen unserer städtischen Einrichtungen gerne zur Verfügung.
Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Personalamtes Herrn Manke unter der Telefonnummer 07254 / 207-1311.
Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bitte beachten Sie, dass Ihnen keine Eingangsbestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung übersandt wird.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!