meine.jobs Stellenmarkt
DAS
Das DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

SB 881 Mechaniker/in (w/m/d)

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Braunschweig
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Kennziffer: 881
Arbeitsort: Braunschweig
Eintrittsdatum: sofort
Karrierestufe: Ausbildung
Beschäftigungsgrad: Teilzeit; Vollzeit
Dauer der Beschäftigung: 2 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Unsere Einrichtung Flugexperimente betreibt hochmoderne Forschungsluftfahrzeuge, die sowohl für das DLR als auch für externe Auftraggeber zur Durchführung außergewöhnlicher Flugaufgaben eingesetzt werden. Am Standort Braunschweig kommen dabei speziell ausgerüstete Flugversuchsträger zum Einsatz, die in der Regel nicht über eine allgemeine Zulassung für den öffentlichen Luftverkehr verfügen.

Das erwartet dich

Als Mechaniker/in in unserer Abteilung "Entwicklung und Prüfung" bist du die zentrale Ansprechperson für den Maschinenpark in unserer Flugversuchswerkstatt. Du kümmerst dich um die Fertigung der Versuchsausrüstung und die anschließende Integration in die Luftfahrzeuge des DLR.

Deine Aufgaben
  • Fertigung mechanischer Komponenten und Baugruppen
  • Montage der Systeme für wissenschaftliche Versuchsgeräte sowie deren Einbau in die Luftfahrzeuge
  • Unterstützung bei der Wartung der Luftfahrzeuge sowie der Bodengeräte
  • Wartung und Pflege aller Dreh-, Bohr- und Fräsmaschienen der Flugversuchswerkstatt
  • Beschaffung und Lagerung des Materials für den Maschinenpark
Das bringst du mit
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Feinwerkmechaniker/in
  • gute Kenntnisse und Fertigkeiten im manuellen und maschinellen Herstellen von Werkstücken
  • Kenntnisse in der Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen
  • Kenntnisse der Verfahren des Musterbaus des DLR Entwicklungsbetriebes
  • sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Ergebnisliste