RUH
Ruhr-Universität Bochum
Doktorand*in (m/w/d) am Lehrstuhl Mathematik für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden
Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Bochum
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Der Lehrstuhl für Algebraische Geometrie der Fakultät für Mathematik sucht ab dem 01.09.2025 eine*n
Doktorand*in (m/w/d) am Lehrstuhl Mathematik für die Dauer von 3 Jahren mit 29,8725 Wochenstunden (TV-L E13)
Der Lehrstuhl befasst sich mit der komplex-algebraischen, birationalen Geometrie. Anhand von Methoden aus der Mori-Theorie und dem Studium von Familien rationaler Kurven auf Varietäten werden Fano und K-triviale Varietäten untersucht, in Hinsicht auf ihre Symmetriegruppen, ihre mögliche Faserungsstrukturen, ihre Topologie, die Positivät ihrer Tangentialgarbe und sonstige Eigenschaften. Modernere Begriffe wie Calabi-Yau Paare und Singularitäten des Minimal Model Programs spielen in diesem Rahmen auch eine Rolle.
Umfang: Vollzeit Dauer: befristet Beginn: 01.09.2025 Bewerben bis: 06.04.2025
Ihre Aufgaben- Aneignung von Expertise auf einem oder mehreren Forschungsthemen des Lehrstuhls
- Erstellung von wiss. Publikationen zu den Themen des Lehrstuhls
- Kommunikation der wiss. Ergebnisse in Oberseminare und Konferenzen
- Halten von Übungen und Erstellung von Übungszetteln im Umfang von 3 SWS
- aktive Teilnahme an einem Oberseminar (im Bereich komplexe/algebraische Geometrie) per Semester, inkl. Halten eines Vortrages
- regelmäßige Teilnahme am Gastseminar (im Bereich komplexe/algebraische Geometrie)
- vorausgesetzt ist ein abgeschlossener Hochschulabschluss (M.Sc. oder ähnliches) in Mathematik, mit Schwerpunkt auf komplexe, algebraische, oder birationale Geometrie
- ausgeprägtes Interesse an Forschung in der Mathematik
- Grundkenntnisse in verwandten Gebieten zum erwünschten Forschungsthema, z.B. in komplex analytischer Geometrie, Differentialgeometrie, Hodge Theorie, kommutativer Algebra, Gruppentheorie, Computeralgebra, algebraische Topologie oder sonstige Gebiete
- Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben: z.B. Bachelorarbeit, Masterarbeit, persönliche Projekte
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutschkenntnisse sind nicht vorausgesetzt
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Bildung, Erziehung, soziale Berufe