Radverkehrskoordinator/in (m/w/d)
Im Hoch- und Tiefbauamt des Altmarkkreises Salzwedel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
in Vollzeit zu besetzen.****
· Bearbeitung von Projekten zur Verbesserung der Radinfrastruktur und zur Förderung des Radverkehrs:
o Erstellung, Mitwirkung, Fortschreibung und Umsetzung strategischer Radverkehrsplanungen
o Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Radverkehrsförderung (z.B. Aktion STADTRADELN)
o Erarbeitung von Stellungnahmen zu regionalen und überregionalen Planungen
o Bearbeitung von Förderprojekten
o Mitwirkung bei der Gestaltung von Verkehrsanlagen
o Öffentlichkeitsarbeit
o Mitarbeit in interkommunalen und interdisziplinären Arbeitsgruppen
o Beratung in Fragen Radverkehr (z. B. Schulen, Einrichtungen, Firmen)
Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.
· abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Stadt- und Raumplanung, Verkehrsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
abgeschlossenes Studium mit mehrjähriger nachgewiesener Berufserfahrung in einem dem Aufgabengebiet dienlichen Bereich
· Berufserfahrung im Aufgabenfeld Radverkehr wünschenswert
· Erfahrung im Projektmanagement und bei der Arbeit in Projektgruppen wünschenswert
· sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
· Führerschein der Klasse B
Unsere Stellenanforderungen:
- Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Organisationsgabe
- selbstständiges und verantwortungsvolles Handeln
· ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit im öffentlichen Dienst
· Eingruppierung entsprechend TVöD bis zur Entgeltgruppe 10
· ggf. Gewährung einer Zulage
· eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
· betriebliches Gesundheitsmanagement
· flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel**** Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.
Haben Sie weitere Fragen?
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Hoch- und Tiefbauamtes, Herr Freude, Tel.: 03901/840-6501 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin des Sachgebietes Personal im Personal- und Organisationsamt, Frau Schneider, Tel.: 03901/840-1121 zur Verfügung.
Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerbungen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen.
Möchten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück, dann fügen Sie den Unterlagen bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe bei. Gerne können Sie nach telefonischer Vereinbarung die Unterlagen auch persönlich abholen, ansonsten erfolgt eine datenschutzgerechte Vernichtung nach Ablauf von 4 Monaten nach Bewerbungsfristende.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung erhoben werden.
Hinweise in eigener Sache: Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.