meine.jobs Stellenmarkt
MIN
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV

Qualifizierungsbeauftragte bzw. Qualifizierungsbeauftragter (w/m/d) Seiteneinsteigerqualifizierung

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Rostock
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Offene Stelle

Qualifizierungsbeauftragte bzw. Qualifizierungsbeauftragter (w/m/d) Seiteneinsteigerqualifizierung

Einsatzdienststelle(n)

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung

Mecklenburg-Vorpommern

Am Kabutzenhof 21

18057 Rostock

Bewerbung bis 03.03.2025

.

Arbeitsbeginn schnellstmöglich

Beschäftigungsdauer unbefristet

Arbeitszeit Vollzeit, teilzeitfähig

Besoldung/Entgeltgruppe A 13 LBesG M-V bzw. E 13 TV-L

Ansprechperson(en)

Frau Jauert

Frau Kirchner

Job-ID 11537

.

Im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer Qualifizierungsbeauftragten bzw. eines Qualifizierungsbeauftragten in der Seiteneinstiegsqualifizierung

am Institut für Qualitätsentwicklung M-V unbefristet zu besetzen. Die Arbeitsaufgaben werden teilweise auch landesweit zu

erfüllen sein.

Der Dienstort ist Rostock.

Ihre Aufgaben
  • Qualifizierung von Lehrkräften im Seiteneinstieg
  • konzeptionelle Mitwirkung, Organisation und Durchführung eines Blended-Learning-Konzeptes für die Qualifizierungsmaßnahmen
  • landesweite Betreuung von Lehrkräften im Seiteneinstieg
  • Zusammenarbeit mit den Schulleitungen der Einsatzschulen, den Mentorinnen und Mentoren in der Grundlegenden Pädagogischen Qualifizierung (GPQ) sowie der Modularisierten Qualifizierungsreihe (MQR)
  • professionelle Begleitung der Unterrichtstätigkeit durch Unterrichtsbesuche im Kontext von Reflexions- und Beratungsgesprächen
  • Vorbereitung, Mitgestaltung und Durchführung der Kolloquien in der Seiteneinstiegsqualifizierung
Ihr Profil
  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt (Bildungsdienst) nachgewiesen durch die Erste und Zweite Staatsprüfung für eine allgemeinbildende oder sonderpädagogische Schulart oder nach dem Recht der DDR erworbene Lehrbefähigung für das jeweilige Lehramt bzw. eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation (als gleichwertig werden insbesondere die Qualifikationen gemäß KMK-Beschluss "Gegenseitige Anerkennung von Lehramtsprüfungen und Lehramtsbefähigungen" vom 22.10.1999 in der jeweils gültigen Fassung angesehen)
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen
  • Kenntnisse in der aktuellen bundesweiten und landesbezogenen Diskussion zu Fragen der Lehrerbildung, insbesondere der Seiteneinstiegsqualifizierung
  • hohe Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick und sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Erfahrungen im konzeptionellen Arbeiten
  • Kommunikations-, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit sowie hohe Motivation
  • sicherer Umgang mit der Standardsoftware Word, Excel und PowerPoint und digitalen Kommunikations- und Unterrichtsmedien
  • sichere Erfahrungen im Einsatz eines Lernmanagementsystems in Lehrprozessen
Das bieten wir Ihnen
  • bei Vorliegen der tarif- bzw. beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L bzw. die Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 13 LBesG M-V
  • eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
  • flexible Arbeitszeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Kalenderjahr
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere durch die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst bitten wir, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte zu erklären.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.

Bewerberinnen und Bewerber mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung gemäß § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Dazu ist es sinnvoll, schon in der Bewerbung ausdrücklich auf die Schwerbehinderung oder Gleichstellung aufmerksam zu machen und den Nachweis zu erbringen.

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Verfahrens zu den Akten genommen und nach Ablauf der Lagerungsfristen vernichtet. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.

Durch die Bewerbung erklären Sie sich zudem mit der Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten ausschließlich für den Bewerbungsprozess einverstanden. Die Daten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht.

Darüber hinaus bietet Ihnen das Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern die Möglichkeit, Ihre personenbezogenen Daten aus dem Bewerbungsverfahren in unseren Bewerbungspool aufzunehmen.

Dies gibt uns die Möglichkeit, Sie proaktiv auf weitere attraktive Stellen in unserem Hause aufmerksam zu machen. Zu diesem Zweck verarbeiten und nutzen wir Ihre Daten für eine Dauer von zwei Jahren. Sollten Sie Interesse an unserem

Bewerbungspool haben, teilen Sie uns bitte schriftlich Ihren Wunsch zur Aufnahme mit.

Datenschutzhinweise

Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung

Weiterführende Informationen

Das Institut für Qualitätsentwicklung nimmt als Bestandteil des Ministeriums für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern die Aufgaben im Bereich der qualitativen Weiterentwicklung von Schule wahr.

Dazu zählen insbesondere die Organisation und Durchführung der Ausbildung in der zweiten Phase der Lehrkräftebildung, die Fort- und Weiterbildung der Lehrerinnen und Lehrer, die Erstellung der zentralen Prüfungen, die Planung, Organisation und Durchführung von Vorhaben und Projekten der Unterrichtsforschung, die wissenschaftliche

Begleitung von Schulversuchen sowie die Durchführung der externen Evaluation von Schulen und die Qualifizierung von

Lehrkräften ohne Lehrbefähigung.

Ansprechperson(en)

Frau Jauert

Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Tel.: 0385 588 17132

E-Mail: Personalreferat130@bm.mv-regierung.de

Behörde: Ministerium für Bildung und

Kindertagesförderung M-V

Frau Kirchner

Ansprechperson für Fachliche Fragen

Tel.: 0385 588 17810

Ihre Bewerbung nimmt die Dienststelle

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V

gern auf folgendem Weg entgegen:

Online-Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal MV. Zum Online-Bewerbungsformular gelangen Sie

über den Button "Bewerben" am Ende der Stellenausschreibung.

Bewerbung per E-Mail

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail gern an folgende Adresse:

Personalreferat130@bm.mv-regierung.de

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.

Bitte beachten Sie auch folgende Hinweise

E-Mail-Bewerbungen sind mit einem einzelnen pdf-Dokument zu übersenden. Der Anhang darf eine

Größe von 10 MB nicht überschreiten.

Bewerbung per Post

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post gern an folgende Anschrift:

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V

Frau Jauert (VII 130-2)

VII IQ 3-15

Werderstraße 124

19055 Schwerin

Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Bewerbungsverfahren.

Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung M-V

Ausführliche Stellenbeschreibungen, Informationen zum Arbeitgeber

Land M-V und alle aktuell ausgeschriebenen Stellen sowie Ausbildungsund Studienplätze finden Sie im Karriereportal der Landesverwaltung:

www.Karriere-in-MV.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste