Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Die Wolfsburger Abfallwirtschaft und Straßenreinigung AöR, bündelt als kommunales Tochterunternehmen in der Stadt Wolfsburg die Entsorgungsdienstleistungen. Sie erbringt diese Tätigkeiten der Daseinsvorsorge mit dem technischen Betrieb und dem Entsorgungszentrum. Das Entsorgungszentrum besteht aus Abfallumlade-/Kompostierungsanlage, dem Zwischenlager für gefährliche Abfälle, dem Kleinanlieferungsplatz und der Deponie in Stilllegungsphase mit Sickerwasserkläranlage.
Wir stellen wichtige Weichen für die Qualität des Lebensumfeldes der Menschen, die hier leben. Dafür brauchen wir engagierte Beschäftigte.
Wir suchen zum 01.06.2025 im Zuge einer Nachfolgeregelung auf dem Kleinanliefererplatz/Waage Im Entsorgungszentrum eine
Zur Beschäftigung gehört auch Samstagsarbeit im zwei-Wochen-Rhythmus.
- Einweisung der Anliefernden: Abfallannahme/Kundenberatung/Abfallkontrolle;
- Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung auf dem Betriebsgelände;
- Konfektionieren und Verladung von Abfällen (Stapler/Radlader/Bagger);
- Nachweis-/Betriebstagebuch führen, Mengenmeldungen inkl. Abtransporte;
- Vertretung an der Waage: Wägung/Kassieren/Tagesabschluss;
- Pflege von Maschinen und Außenanlagen;
- Mitarbeit bei der mobilen E-Schrott-Sammlung.
- Abgeschlossene Ausbildungzur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft,
- alternativ gleichwertige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Abfallwirtschaft, idealerweise in vergleichbarer Position,
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit,
- Sorgfältig und zuverlässig, hohes Maß an Eigenverantwortung und Durchsetzungsfähigkeit,
- Eignung für schwere körperliche Arbeit, Bildschirmtauglichkeit,
- Fahrerlaubnis der Klasse B erforderlich (Führerschein C erwünscht),
- Sicherer Umgang mit MS-Office.
- Einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz nach TVöD, Jahressonderzahlung und erfolgsabhängigem Leistungsentgelt;
- 30 Tage Urlaub;
- Individuelle Weiterbildungen;
- Eine Betriebliche Altersvorsorge;
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass-Zuschuss und einen Fitnessraum
Haben Sie Lust, die Zukunft des Entsorgungszentrums mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden sämtliche Daten gelöscht.
Kontakt / Ansprechpartner
Erste Fragen beantwortet Ihnen der Betriebsleiter, Herr Hyss gern unter 05362 969923.