Polizeiärztin bzw. Polizeiarzt (w/m/d)
Nutzen Sie die ausgezeichneten beruflichen und örtlichen Rahmenbedingungen Mecklenburg-Vorpommerns. Hervorragende Infrastruktur mit optimalen Kinderbetreuungsangeboten, familienfreundliches Umfeld, gute Anbindung an die Metropolen Hamburg sowie Berlin und die Ostsee in greifbarer Nähe - das könnte Ihr neuer Lebensmittelpunkt werden.
Im LPBK M-V suchen wir Sie für die polizeiärztliche Versorgung am Standort Neubrandenburg und Güstrow (weitere Standorte des LPBK sind möglich). Durch den Polizeiärztlichen Dienst werden ärztliche, präventions- und arbeitsmedizinische, sozialpsychologische und versicherungsmedizinische Betreuungsleistungen erbracht, um den besonderen körperlichen und seelischen Anforderungen des Polizeivollzugsdienstes gerecht werden zu können.
- beamtenrechtliche Begutachtungen sowie kurative bzw. sozialmedizinische Betreuung der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
- betriebsärztliche Aufgaben
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Beratung der Behörden und Dienststellen im Polizeiarztbereich
- ärztliche Versorgung der Polizei im Einsatz oder auf Übungen
- wünschenswert ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt (z. B. Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Arbeitsmedizin) oder
- fortgeschrittene Ausbildung zur Fachärztin bzw. zum Facharzt in o. a. Fachrichtungen
- notfallmedizinische Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de