Verstärkung (m/w/d) für die Reinigung kommunaler Objekte
Für unsere kommunalen Objekte suchen wir ab 01.04.2025 einen Mitarbeiter/ eine Mitarbeiterin für die Gebäudereinigung (m/w/d) in Teilzeit (25 Stunden/Woche).
- Reinigung von Gruppenzimmern, Schlafräumen, Sozialräumen, Garderoben, Sanitärräumen, Treppenaufgängen und Fluren
- Bedienen von Reinigungsmaschinen
- Vorbereiten der Arbeitsmittel
- Entleeren von Abfallbehältern
- nach Absprache auch Reinigung und Pflege der Außenanlagen
- ein Einsatz in verschieden Objekten innerhalb der Gemeinde Lichtenau ist bei Bedarf möglich
- Berufsausbildung als Glas- und/ oder Gebäudereiniger (m/w/d) wünschenswert
- Wir freuen uns über Berufserfahrung in der Gebäudereinigung
- Flexibilität und Genauigkeit sind Voraussetzung
- zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- körperliche Belastbarkeit
- Sie sind freundlich, zuvorkommend und haben ein gutes Zeitmanagement.
- Sie zeichnet Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus.
- ein interessantes, abwechslungsreiches und zugleich anspruchsvolles Tätigkeitsfeld
- betriebliche Altersvorsorge und steuerfreie Zuschüsse
- Tarifzahlung nach TVöD bis Entgeltgruppe 3, Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung bei der Eingruppierung
- planbare Arbeitszeiten in der Regel 5 Stunden von Montag bis Freitag in der Zeit von
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zuzustimmen. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis zum 23.02.2025 an die
Kennwort - „Reinigung“-
Auerswalder Hauptstraße 2
09244 Lichtenau
oder bevorzugt als verbundenen PDF per Mail an: post@gemeinde-lichtenau.de „Bewerbung Reinigung“
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Fragen beantwortet Frau Hofmann unter der Tel. 037208/80063 gern.
Wir weisen auf § 11 Abs. 1 des Sächsischen Datenschutzdurchführungsgesetzes hin, wonach wir zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens berechtigt sind. Sie können jederzeit Auskunft über Sie betreffende Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, die Löschung von personenbezogenen Daten oder die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen sowie der Verarbeitung personenbezogener Daten widersprechen. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich mit Beschwerden an den Sächsischen Datenschutzbeauftragten (saechsdsb@slt.sachsen.de) oder an den Datenschutzbeauftragten der Gemeinde Lichtenau (datenschutz@gemeinde-lichtenau.de) wenden.