Full-Stack-Softwareentwicklung mit verschiedenen Schwerpunkten (m/w/d)
Unser Team braucht Verstärkung
Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich der Full-Stack-Softwareentwicklung mit verschiedenen Schwerpunkten am Standort Hannover, Ahrensburger Straße!
Die Arbeitsplätze sind je nach Schwerpunkt nach der Entgeltgruppe 11 bzw. 12 TV-L bewertet und teilzeitgeeignet.
Entgeltinformationen kannst du den Entgelttabellen auf der Internetseite www.nlbv.niedersachsen.de entnehmen.
Im Detail erwarten dich folgende Tätigkeiten:
- Erkennen von Innovationspotenzialen sowie Entwicklung maßgeschneiderter Softwareanwendungen zur Unterstützung polizeilicher Prozesse
- Fullstack-Entwicklung unter Einsatz verschiedener innovativer Technologien (unterschiedliche Programmiersprachen, Frameworks, Cloudtechnologien, Datenbanken)
- Analyse von Anforderungen anhand fachlicher Bedarfe oder strategischer Ziele unter Berücksichtigung und Bewertung neuer technologischer Möglichkeiten
- Mitwirkung bei der Umsetzung moderner Methoden, um innovative Lösungen in einem agilen Umfeld zu schaffen
- Mitwirkung bei der Konzeptionierung neuer Lösungen in komplexen Themenstellungen
- Mitwirkung an der Erstellung von Dokumentationen, Präsentationen, Sicherheits- und Datenschutzkonzepten
- Schwerpunkt Systemadministration: Betreuung und Optimierung der IT-Infrastruktur, Einrichtung und Wartung von Entwicklungs- und Produktionsumgebungen
- Schwerpunkt IT-Security & Datenschutz: Bewertung und Umsetzung sicherheitsrelevanter Maßnahmen, Erstellung und Pflege von Sicherheitskonzepten, Durchführung von Risikoanalysen
- Schwerpunkt Scrum-Master:
- Moderation agiler Prozesse, Unterstützung der Teams bei der Anwendung agiler Prinzipien, Förderung einer kontinuierlichen Verbesserung
Du verfügst über
eine einschlägige Hochschulausbildung der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungsinformatik) oder
eine abgeschlossene IT-nahe Ausbildung (z.B. Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration) sowie eine zweijährige Berufserfahrung in der IT oder
eine mindestens vierjährige Berufserfahrung in der IT.
Je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10, 11 oder 12 der Entgeltordnung des TV-L. Die Eingruppierung hängt dabei von deinen besonderen praktischen Erfahrungen (Softwareentwicklung) für den konkreten Arbeitsplatz (mindestens ein Jahr für eine Eingruppierung in EG 11 TV-L, mindestens drei Jahre sowie mindestens dem Niveau der Entgeltgruppe10 TV-L entsprechend für eine Eingruppierung in EG 12 TV-L) ab.
Darüber hinaus benötigst du Deutschkenntnisse der Stufe C1.
Wünschenswert sind darüber hinaus folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
Gute Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards (u.a. ISO 27001, BSI-Grundschutz)
Kenntnisse verteilter Applikations- und Cloud-Architekturen
Kenntnisse von Netzwerksystemen, Serverkonfiguration, Datenbanken
Routine im Erfassen von Anforderungen sowie der Erstellung von Risikoanalysen
Gute Kenntnisse in modernen Programmiersprachen und Frameworks
Begeisterung für neue Technologien, kreatives Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Teamorientierung und Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und agilen Umfeld
Hohe Kommunikationsbereitschaft
Kenntnisse über agile Formen der Zusammenarbeit (Scrum, Kanban etc.)
Die Zentrale Polizeidirektion Niedersachsen (ZPD NI) schafft als zentrale Dienstleisterin eine wesentliche Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der niedersächsischen Polizei.
Der Innovation Hub der Polizei Niedersachsen treibt IT-Innovationen voran und unterstützt damit bei unserer Digitalisierung. Wir wagen den Schritt nach vorne und werden mittels agiler Methoden neuartige IT-Lösungen für die niedersächsische Polizei finden.
Du suchst ein inspirierendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an wegweisenden Projekten teilzunehmen und die polizeiliche Arbeit durch innovative Technologien voranzutreiben, um einen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung zu leisten? Du bist offen für Neues, pragmatisch und möchtest etwas bewirken?
Wir auch! Durch unsere Fortbildungsmöglichkeiten schaffen wir ein hohes Maß an Professionalität und qualifizieren unsere Mitarbeitenden fortlaufend.
Wir bieten dir mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit gleitenden Arbeitszeiten und Teilzeit (auch in Elternzeit), Möglichkeiten des mobilen Arbeitens sowie ein umfangreiches Gesundheits- und Präventionssportangebot und Teamevents bzw. Social Days.
Dein Arbeitsumfeld
Der Dienstort ist das neue Polizeidienstgebäude in der Ahrensburger Straße 3, 30659 Hannover-Lahe. Deine Arbeit kann eigenverantwortlich organisiert werden. Du kannst deine Arbeitszeit optimal planen und im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit (im Gleitzeitmodell und/oder im mobilen Arbeiten), montags bis freitags zwischen 06.00 Uhr und 20.00 Uhr, weitgehend frei gestalten.
Die modernen Räumlichkeiten am Standort Hannover - Ahrensburger Straße 3 sind barrierefrei zu erreichen.
Werde ein Teil der Polizei Niedersachsen und **bewirb dich noch heute vorzugsweise online **über den **Link am Ende des Textes **oder über www.karriere.niedersachsen.de/stellenangebote (Stellennummer 107721). Die Bewerbungsfrist endet am 16.03.2025. Aus technischen Gründen können lediglich Dateien im pdf-Format verarbeitet werden.
Solltest du bereits in der niedersächsischen Landesverwaltung beschäftigt sein, erkläre in deiner Bewerbung bitte das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Hast du noch Fragen? Sprich uns gerne an!
Für Fragen stehen dir zum Aufgabeninhalt aus dem Fachbereich Oskar Neda (Tel. +49 511 8... Das vollständige Angebot finden Sie unter