Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) in der Biologie, Biochemie oder Molekularbiologie
An der Fakultät für Biologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist zum 1. April 2025 eine bis zum 28\. Februar 2026 befristete
Stelle im wissenschaftlichen Dienst
in Vollzeit im Bereich Molekularbiologie/CRISPR/Cas9 (TV-L E13) im Rahmen eines Drittmittelprojektes zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist. Sie ist an der Professur für Neuroethologie der Arthropoden (Prof. Dr. Ricarda Scheiner-Pietsch, Zoologie II) angesiedelt.
Ihre Aufgaben· Durchführung und Auswertung von Standardmethoden, insbesondere RNA- und DNA-Extraktion, PCR, Probenvorbereitung
für DNA/RNA-Sequencing
· Auswertung von Sequenzierdaten
· Eigenständige Vorbereitung, Planung und Durchführung von CRISPR/Cas9 Experimenten
· Eigenständige Datenauswertung und Präsentation
· Betreuung von Studierenden
· Betreuung von Honigbienenvölkern
Ihr Profil· Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom) in der Biologie, Biochemie oder Molekularbiologie oder entsprechenden
qualifizierendem Abschluss
· Promotion in der Biologie, Molekularbiologie oder vergleichbaren Wissenschaften zwingend notwendig
· Umfassende praktische Erfahrung und Methodensicherheit in den oben genannten Laborverfahren
· Erfahrung in der Datenauswertung und Präsentation von Daten
· Erfahrungen in der Haltung von Honigbienen wünschenswert
· Kenntnis und Anwendung der CRISPR/Cas9 Methode
Bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise in einer PDF-Datei per E-Mail - sind bis spätestens 21.02.2025 zu richten an
Prof. Dr. Ricarda Scheiner
E-Mail: ricarda.scheiner@uni-wuerzburg.de
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Lehrstuhl für Zoologie II (Biozentrum)
Am Hubland
97074 Würzburg, Germany
.
Bitte übersenden Sie ausschließlich Kopien. Aus Kostengründen können die Bewerbungsunterlagen nicht zurück geschickt werden. Sie werden zeitnah nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Sofern Sie einen Freiumschlag beifügen, werden Ihnen die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens zurückgesandt.