Ehrenamtskoordinator/in (m/w/d)
Bei der Stadt Flensburg ist im Fachbereich Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Projekt „Zukunft für Vereine“ eine Stelle als
Ehrenamtskoordinator*in (m/w/d) im Team Engagement und Beteiligung
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden nach EG 11 TVöD befristet im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung bis 31.12.2025 zu besetzen. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Das Team Engagement unterstützt und fördert im Rahmen der kommunalen Engagementstrategie Personen, Initiativen und Vereine, die sich freiwillig engagieren. Ziel ist es außerdem, verlässliche Rahmenbedingungen für Institutionen, die mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten, zu schaffen.
Ihr künftiger Aufgabenbereich:
Im Rahmen des Projekts „Zukunft für Vereine“ werden Vereine und Organisationen bei der Neumitgliedergewinnung unterstützt. Dies gilt insbesondere für die Einbindung von Zielgruppen, die bislang weniger gut f ür ein Engagement erreicht werden. In der verbleibenden Projektlaufzeit wird es im Schwerpunkt um die Ansprache neuer Zielgruppen für die Aufnahme eines Engagements und um das Matching mit Vereinen und Organisationen gehen. Außerdem muss die Projektabrechnung und der Sachbericht für den Projektabschluss vorbereitet werden.
- Verantwortlichkeit im Projekt „Zukunft für Vereine“ einschließlich der Vorbereitung der Projektabrechnung und des Abschlussberichts
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Ansprache neuer Zielgruppen, z.B. einer Ehrenamtsmesse
- Ableitung, Vorbereitung und Durchführung weiterer geeigneter Maßnahmen zur Erreichung der Projektziele aus den bisherigen Projektergebnissen
- Erstellung des monatlich erscheinenden Newsletters „Engagiert in Flensburg“ mit RapidMail
- Engagementberatung und Matching
- Social media-Arbeit und Vorbereitung von Pressetexten
- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) der Sozialwissenschaften, Soziologie, Gesundheitswissenschaften, Geografie oder vergleichbares Studium
- strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft und Befähigung zur Präsentation in Veranstaltungen verschiedener Formate
- Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit administrativen Aufgaben
- Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit aufgrund der vielfältigen Aufgabestellungen
- Teamfähigkeit
- Hohe kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz sowie eine inklusive Haltung
- Erfahrungen in der Abrechnung von Drittmitteln sind von Vorteil
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- jährliche Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Zentrale Dienste Thoms Russ (Tel. 0461/85-2690) gerne zur Verfügung.
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 02.03.2025 unter Angabe des Kennworts U27 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de "gleich hier bewerben ..."). Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o. g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
FB Zentrale Dienste/Personal, 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de "gleich hier bewerben ...")