meine.jobs Stellenmarkt
DAS
Das DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

SB 588 Forschungskoordinator/in (w/m/d) - Forschungsgebiet Components and Systems

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Braunschweig
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Kennziffer: 588
Arbeitsort: Braunschweig
Eintrittsdatum: 01.04.2025
Karrierestufe: Berufserfahrene
Beschäftigungsgrad: Vollzeit; Teilzeit
Dauer der Beschäftigung: unbefristet
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Die Programmdirektion Luftfahrt berät den Vorstand bei der Festlegung der Unternehmensziele und -strategien im Geschäftsfeld Luftfahrt und setzt die vom Vorstand beschlossenen Ziele und Strategien um. Darüber hinaus koordiniert sie die Beteiligung des DLR an nationalen und internationalen Forschungsprogrammen, Netzwerken und Kooperationen und unterstüzt die Institute bei der Akquisition von Drittmittelaufträgen.

Das erwartet dich

Die in den wissenschaftlichen Einrichtungen des DLR durchgeführten Forschungs- und Entwicklungsarbeiten werden durch die DLR-internen Programmdirektionen programmatisch gesteuert. Du wirst für das Forschungsgebiet Components and Systems im Schwerpunkt Luftfahrt zuständig sein.

Deine Aufgaben

Auf der Grundlage der strategischen Vorgaben des Vorstands und der Leitung des Programms Luftfahrt sowie in enger Abstimmung mit den Leitern der beteiligten DLR-Institute/-Einrichtungen bist du zuständig für:

  • die programmatische Ausrichtung und Steuerung der F&E-Aktivitäten im Forschungsgebiet entsprechend den DLR internen Verfahrensrichtlinien (Vollkostensteuerung)
  • die Initiierung und Steuerung DLR-interner Projekte im Forschungsgebiet einschließlich Prüfung der Projektpläne
  • Ausarbeitung von Leistungs- und Ressourcenvereinbarungen mit den beteiligten DLR-Instituten/-Einrichtungen
  • Abnahme von Meilensteinen, quartalsweiser Bewertung des Arbeitsfortschrittes und Zuweisung der internen Erträge
  • die Akquisition von Aufträgen bei der Industrie, nationalen und internationalen öffentlichen Geldgebern für die Institute
Das bringst du mit
  • abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom / Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einem anderen für die Tätigkeit relevanten Studiengang
  • Kenntnisse in den Fachgebieten des Forschungsgebiets Components and Systems einschl. entsprechender Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld wie dem DLR
  • nachweisbare Berufserfahrung im wissenschaftlich-technischen Projektmanagement
  • sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen
  • verhandlungssichere Englischkenntnisse
  • idealerweise Kenntnisse der DLR-internen Strukturen und Steuerungsinstrumente
  • idealierweise zertifizierte Projektmanagementkenntnisse (PMI/PMP)
Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste