meine.jobs Stellenmarkt
Bundeswehr Standort
Bundeswehr Standort

Meisterin / Meister Transceiver / Funknavigationsanlagen (m/w/d), Rostock

Vor 5 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Rostock
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Marinearsenal Rostock

Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
  • Sie übernehmen die Leitung eines Instandsetzungswerkstattbereiches und sind für die Befundung, Instandsetzung und Prüfung von Transceivern und Funknavigationsanlagen auf Schiffen, Booten sowie Landanlagen der Deutschen Marine zuständig.
  • Sie übernehmen die Leitung der Befundung, Instandsetzung und Abnahme von Baugruppen dieser Anlagen und wirken bei der Durchführung von Funktionsnachweisen im Rahmen der Systemintegration auf Schiffen und Booten und in Landdienststellen der Deutschen Marine mit.
  • Sie koordinieren die Auftrags-, Material- und Instandsetzungslagersteuerung für das Tätigkeitsgebiet im Logistiksystem SAP.
  • ...
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen (auch mehrtägigen) Dienstreisen im In- und Ausland wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 9mt Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9A Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert.
  • Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über einen (mindestens) der Mittleren Reife entsprechenden Schulabschluss oder alternativ über einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
  • Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin bzw. als Elektroniker UND verfügen idealerweise über eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr und sechs Monaten.
  • Sofern Sie bereits Beamtin bzw. Beamter sind verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst, Fachrichtung Wehrtechnik, Fachgebiet Informationstechnik und Elektronik (ITE).
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zur Industriemeisterin bzw. zum Industriemeister für Elektrotechnik oder zur staatlich geprüften Technikerin bzw. zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in einem Instandsetzungsbetrieb für Schiffe, Boote sowie Landanlagen der Deutschen Marine bei der Fehlersuche und Störungsanalyse sowie schwierigen Instandhaltungsarbeiten an Transceivern / Funknavigationsanlagen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Nutzung von Sonder-, Mess- und Prüfmitteln sowie Programmier- und Parametriersoftware, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über Erfahrungen in der Anleitung von Mitarbeitenden als Meisterin bzw. als Meister oder als Technikerin bzw. als Techniker, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über die erforderlichen Qualifikationen, um als verantwortliche Elektrofachkraft tätig zu sein.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.ERWÜNSCHT
  • Sie besitzen gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Planung, Koordinierung und Durchführung von vorbeugenden Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der auf maritimen Einheiten eingesetzten Anlagen und Systeme der Hauptbauabschnitte 5 bis 8.SONSTIGE ANFORDERUNGEN
  • Die Tätigkeiten erfordern die körperliche Eignung zum Arbeiten in beengten Verhältnissen, im Besteigen von Treppenaufgängen, in der Hocke sowie im erhöhten Stand.

Ergänzende Informationen:

BEWERBUNG & KONTAKT

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

Abteilung V - Servicezentrum Ost

Telefon: 03341 58-2622 (Frau Naujoks)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste