meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Burgenlandkreis

Sprachmittler (m/w/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Naumburg
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km² im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises (www.blkamore.de) werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, Unstrut und Elster geprägt. Der Strukturwandel im Zuge des Ausstiegs aus der Braunkohle spielt in den nächsten Jahren eine entscheidende Rolle. Der Burgenlandkreis ist Bestandteil der Metropolregion Mitteldeutschland und hat eine moderne, bürgerorientierte und familienfreundliche Verwaltung mit rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im Sozialamt des Burgenlandkreises ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sprachmittler (m/w/d)

in Teilzeit mit 64,1 v. H. (25 Wochenstunden aufgeteilt auf 4 Tage) der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines/einer entsprechenden Vollbeschäftigten zu besetzen.

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes (TVöD) und ist befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen.

Das Sozialamt des Burgenlandkreises ist Anlaufstelle für Bürger und Bürgerinnen, welche Beratung und individuelle Hilfestellungen suchen. Zu den Aufgaben des Sozialamtes zählen u. a. Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Pflege, Wohngeld sowie die Eingliederungshilfe. Mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen, betreuen und beraten die Einwohner des Burgenlandkreises. Dies erfolgt teilweise namens und im Auftrag des Landes Sachsen-Anhalt als Träger der Eingliederungshilfe bzw. als überörtlicher Träger der Sozialhilfe.

Zu den Tätigkeitsschwerpunkten dieser Stellen gehören:
  • Dolmetschen und Übersetzen in ukrainischer/deutscher Sprache
  • Telefonisch und persönliche Beratung zu den Antragsunterlagen
  • Hilfestellung beim Ausfüllen der Unterlagen und beim Zusammenstellen der Antragunterlagen
Wir erwarten von Ihnen
  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • gute Fremdsprachenkenntnisse in ukrainischer Sprache
  • sicherer Umgang mit Standard-Software (MS-Office-Paket)
  • eine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Teamarbeit und fachspezifischen Qualifizierung

Notwendig sind darüber hinaus der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW für dienstliche Zwecke gegen Kostenerstattung nach den reisekostenrechtlichen Bestimmungen.

Wir bieten Ihnen
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer modernen Verwaltung
  • kontinuierliche Weiterbildungen
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 24 Tage Erholungsurlaub (anteilig für die 4 Tage Woche)
  • Entgeltgruppe 5 TVöD
  • Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen, leistungsorientierten Entgelten sowie einer Jahressonderzahlung

Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt.

Sollten Sie an einer Tätigkeit beim Burgenlandkreis interessiert sein, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung können Sie bis zum 19.02.2025 online unter www.burgenlandkreis.de einreichen.

Naumburg, den 28.01.2025

Hofmann
stellv. Personalamtsleiter

Ergebnisliste